Aktuelle Neuigkeiten
19.09.2023 - SeGo Freundschaftsspiel mit Reutlingen

13.09.2023 Seniorengolf-Freundschaftsspiel im GCS
Der Wanderpokal bleibt bei uns!
Am 13.09.2023 fand das diesjährige Seniorengolf-Freundschaftsspiel auf unserer Anlage mit den Gästen vom Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl statt. Es war der zweite Versuch, nachdem der ursprünglich geplante Termin am 08.08. 23 wegen zu geringer Beteiligung verschoben werden musste. Zum Turnier meldeten sich vom GC RS 13 Personen an, von unseren Seniorinnen und Senioren waren es leider auch nur 22 Teilnehmende.
Beim letzten Freundschaftsspiel mit RS – es war am 29.09.2021 anlässlich des 25-jährigen Jubiläumsspiels bei uns im Schönbuch - haben noch insgesamt 75 Golferinnen und Golfer um den Wanderpokal gekämpft.
Nach dem Secco-Empfang waren aber alle Golferinnen und Golfer froh, dass die Golfrunde bei milden Temperaturen – zwar von zwei Regenschauern leicht beeinflusst – doch stattgefunden hat.
Nach dem Golfspiel trafen sich die Teams in gemütlicher und geselliger Runde auf der Terrasse und später im Restaurant beim gemeinsamen Essen, um die bestehenden freundschaftlichen Beziehungen weiter zu pflegen.
Im Rahmen der Siegerehrung, die partnerschaftlich von Rolf Wörner und Alois Öhmann durchgeführt wurde, konnten die 6 Netto-Preise vergeben werden an:
Netto-Klasse B:
1. Berenstecher, Udo GC-RS; 2. Maurer, Markus GCS; 3. Kuhne, Hartmut GCS
Netto-Klasse A:
1. Keuerleber, Dieter; 2.Ewert, Michael; 3. Frank, Erich GCS
Den Brutto-Preis der Herren erhielt Schilling, Ulrich GCS,
Den Brutto-Preis der Damen erhielt Ipach-Öhmann, Annette GCS.
Die Bewertung der besten 12 Golferinnen und Golfer beider Clubs ergab für unseren Club die Gesamtzahl von 437 Netto-Punkten, die Netto-Punktzahl vom Club Reutlingen-Sonnenbühl lag bei 371.
Rolf Wörner überreichte den Wanderpokal Alois Öhmann und bedankte sich für die Gastfreundschaft und die Organisation des Freundschaftsspiels.
Aufgrund der diesjährigen und der letztjährigen deutlich geringeren Anmeldezahlen zum Senioren-Freundschaftsspiel auf beiden Seiten im Vergleich zu den früheren Jahren ist eine gründliche Analyse von beiden Clubs vorgesehen, ob und ggf. in welcher Form die Freundschaftsspiele in Zukunft fortgesetzt werden sollen.
Text und Bilder: Alois Öhmann