Naturpark Schönbuch

Unsere schöne Golfanlage liegt mitten im Naturpark Schönbuch, deshalb sind wir seit Mitglied im Förderverein des Naturpark Schönbuch, dessen Zweck als gemeinnütziger Verein in der Unterstützung des Naturparks bei der Erfüllung seiner vielfältigen Aufgaben liegt. Dazu gehören z.B. Maßnahmen des praktischen Naturschutzes (Pflegeaktionen, Pflanzaktionen), geschichtliche Forschungen und Veröffentlichungen, Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungen, Vorträge, Beschilderung von Wanderwegen u.v.m. Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.naturpark-schoenbuch.de/ . Nicht nur auf regionaler, sondern auch auf europäischer Ebene spielen Naturparks eine zukunftsweisende Rolle für den Schutz der Natur, der landschaftsbezogenen Erholung und die sinnvolle langfristige Entwicklung des ländlichen Raumes. 99% des Naturparks Schönbuch ist Naturschutzgebiet, Landschaftsschutzgebiet, Vogelschutzgebiet oder Flora-Fauna-Habitat Gebiet.

Gemeinsam mit dem Naturpark Schönbuch Team haben wir bereits mehrere Projekte durchgeführt, zuletzt die Einsaat von Wildblumenflächen auf unserem Areal.  Im Mai 2019 nahm eine Schulklasse der Otto-Rommel-Realschule Holzgerlingen, unter fachmännischer Anleitung von Frau Rebecca Hurlebaus vom Naturpark Schönbuch, die Einsaat mit eigens für die Geländeform geeigneten Saatenmischungen vor. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

 

Der Golfclub Schönbuch steht in regelmäßigem Austausch mit dem Naturpark Schönbuch für blütenbuntere Regionen. Wenn es auf Wiesen summt und brummt, dann profitieren Mensch und Tier gleichermaßen. Damit unsere heimische Vielfalt erhalten bleibt und dem Insektensterben gegengesteuert wird. Mehr zum Thema Blühender Naturpark finden Sie hier:
https://www.naturpark-schoenbuch.de/bnp/.