Herren-Clubmannschaft

Captain:  Christopher Edwards
Vize-Captain: Luca Jaeck

Mannschaftskader 2023:
Frank Amhoff, Niclas Curtis Hauser, David Süntzenich, Dr. Ferdinand Froning, Marc Illig, Philipp Hottinger, Luca Jaeck, Christopher Edwards, Moritz Hübner, Thomas Kolb, Ferdinand K.M. Froning, Magnus Korff, Aaron Laidig, Nico Eble.

Trainer:
Jan Eder

 

Spieltage 2023 (DGL Oberliga Süd 1)

14. Mai 2023 GC Freiburg
28. Mai 2023 Schönbuch - HeimspieI
11. Juni 2023 GC Schloss Monrepos I
25. Juni 2023 Hofgut Scheibenhardt
23. Juli 2023     Golfjugend Königsfeld

Die aktuelle Ligatabelle können Sie hier einsehen.

 

BWMM Herren - Aufstieg in die 2. Liga

Aufstieg der GSC Herren-Clubmannschaft bei den BWMM der 3. Liga im GC Hochstatt Härtsfeld-Ries

Ein Wochenende voller Spannung und Golfaction stand den Spielern bevor, als am vergangenen Freitag die Herren-Clubmannschaft in aktueller Bestaufstellung zu den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften der 3. Liga im GC Hochstatt Härtsfeld-Ries anreiste.

In das Team berufen wurden Nico Eble, Christopher Edwards, Dr. Ferdinand Froning, Ferdinand Froning Jr., Moritz Hübner, Niclas Hauser, Marc Illig, Luca Jaeck, Robert Kurz, Aaron Laidig, Jonas Maucher und David Süntzenich. Die Mannschaft, bestehend aus Youngsters und Routiniers, war bereit sich gegen eine starke Konkurrenz zu behaupten.

 

BWMM 3. Liga Tabelle 2023

Rang

Mannschaft

A

GC Schönbuch

B

GC Heidelberg-Lobenfeld

C

GC Hofgut Scheibenhardt

D

GC Reutlingen-Sonnenbühl

E

GC Schloss Langenstein

F

GC Owingen-Überlingen

G

GC Glashofen-Neusaß

H

GC Heilbronn-Hohenlohe

 

Tag 1: Zählspielrunden

Der erste Tag der BWMM war besonders wichtig, da eine Platzierung in den Top 4 bedeutet, dass am nächsten Tag um den Aufstieg gespielt werden darf. Vier Einzelspieler und drei klassische Vierer galt es ins Rennen zu schicken, wobei der Aufstellung und den Paarungen besonders viele taktische Überlegungen vorausgingen.

Nach der Proberunde entschied sich Herrencoach, Jan Eder, dazu nochmals die Vierer umzustellen.

In den Vierer-Matches zeigten die Schönbucher dann die besten Leistungen der gesamten Liga an diesem ersten Tag und spielten mit Edwards/Froning jr. (+6), Dr. Froning/Kurz (+1) und Eble/Hübner (+1) die Grundlage eventuell am Sonntag im Pool der Aufstiegskandidaten vertreten zu sein.

Die Einzel verliefen zu Beginn auch vielversprechend, vor allem Niclas Hauser und David Süntzenich waren jeweils nach 12 Löchern richtig gut unterwegs. Leider hatte Niclas auf den letzten drei Spielbahnen richtig Pech mit sogenannten Flyern aus dem etwas höheren Gras und musste noch sechs Schläge abgeben, sodass schließlich für ihn eine 78er-Runde (+6) zu Buche stand.

David Süntzenich kämpfte ein bisschen mit seinen Annäherungsschlägen. Zum Ende seiner Runde behielt er aber die Nerven und konnte sich sogar noch einen Schlag zurückholen, sodass er mit 76 Schlägen (+4) seine Scorekarte unterschreiben konnte.

Luca Jaeck und Marc Illig hatten mit ihrem Spiel alle Hände voll zu tun und lagen bereits nach neun gespielten Löchern mit +8 und +9 deutlich über Par. Beide konnten jedoch die Back Nine noch einigermaßen zusammenhalten und brachten 84 (+12) sowie 82 (+10) Schläge ins Clubhaus.

Mit dem Gesamtergebnis von +28 aus den besten sechs Ergebnissen erreichte das GCS-Team den dritten Rang vor Heilbronn-Hohenlohe (+43), aber hinter dem GC Schloss Langenstein (+13) auf dem ersten Platz sowie dem Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl (+24) auf dem zweiten Platz.

Für den Sonntag stand somit der GC Reutlingen-Sonnenbühl als Gegner im Aufstiegsspiel fest.

Eine halbe Stunde nach Verkündung der Ergebnisse blieb den Captains und Coaches ihre Aufstellungen für die Lochspiele des Folgetages bei der Turnierleitung einzureichen. Nach kurzer Diskussion mit einigen Varianten gab das GCS-Team als letzte aller Mannschaften seine Einzel und Vierer ab.

Keine fünf Minuten später hingen dann die Paarungen für alle Matchplay-Begegnungen des zweiten Tages aus. Zwei richtig gute Matches sollten vom Papier her auf alle Fälle die Einzel zwischen David Süntzenich (Hcp -1,2) und der Reutlinger Nummer eins, Kristian Kemmler (Hcp -2,4) sowie Niclas Hauser (0,7) und Samuel Nusser (1,7) bereithalten. Luca Jaeck und Christopher Edwards wussten zwar um ihre Gegner, es war jedoch zu erwarten, dass die Reutlinger den beiden Schönbuchern durch zwei Einwechslungen vom Handicap her noch deutlich stärkere Gegner vorsetzen würden.

 

Tag 2: Matchplay

Der zweite Tag des Turniers versprach noch mehr Spannung. Luca Jaeck gewann sein Match in überragender Manier 7 auf 6 und fuhr gleich den ersten Punkt ein. An Position zwei gestartet zeigte David Süntzenich eine richtig starke Leistung und hielt seine Partie lange Zeit relativ offen. Ein glücklicher Chip-In seines Gegenübers sorgte dann jedoch für die Entscheidung zugunsten der Reutlinger.

Niclas Hauser geriet relativ früh in Rückstand, da er auf und rund um das Grün jeweils keinen Knopf an seine starken, langen Schläge machen konnte.

Nachdem er sich auf Loch 10 wieder auf ein Unentschieden herangekämpft hatte, sorgte erst ein verschobener Putt aus etwas weniger als einem Meter für den Verlust des Loches und zwei verzogene Abschläge bedeuteten einen Defizit von drei Löchern, welches der GCS-Spieler nicht mehr ausgleichen konnte.

An Position vier gestartet, bekam es Christopher Edwards wie erwartet mit einem stärkeren Spieler zu tun. Über den gesamten Verlauf der Begegnung war es stets Edwards, der in Führung lag und richtig gutes Golf zeigte.

Mit zwei Löchern Vorsprung vor den letzten beiden Löchern war ihm bereits ein halber Punkt sicher, ein geteiltes Loch hätte den vollen Zählergewinn bedeutet.

Leider musste der GCS-Captain noch beide Schlusslöcher seinem Gegner überlassen, sodass es aufgrund der zu diesem Zeitpunkt bereits feststehenden Ergebnisse in den Vierern nochmals spannend werden sollte.

Bis zu diesem Zeitpunkt lieferten zwei der drei gestarteten Vierer-Teams aus dem Schönbuch extrem überzeugende Vorstellungen. Dr. Ferdinand Froning und Robert Kurz gewannen ihr Match mit 6 auf 4 und das neu-geformte „Dream-Team“, bestehend aus Nico Eble und Moritz Hübner konnten ebenfalls vorzeitig am 15. Loch ihr Match für sich entscheiden.

Besonders spannend sollte es dann in der letzten Partie bei Marc Illig und Aaron Laidig werden.

Zur Halbzeit führten die Schönbucher noch mit einem Loch, doch dieser Vorsprung schmolz schnell dahin und bei fünf noch ausstehenden Löchern lagen Illig/Laidig doch noch zwei Löcher zurück.

Drei Mal sollte Aaron Laidig nach den Annäherungsschlägen seines Partners nun jeweils die Chance haben aus einer Distanz zwischen zwei und drei Metern das Loch für das GCS-Team zu gewinnen, und drei Mal stopfte der 29-Jährige den Putt.

Aus dem Rückstand wurde so eine Führung von einem Loch, sodass eine Teilung auf dem vorletzten Grün den entscheidenden halben Punkt zum Aufstieg mit sich gebracht hätte.

Mit einem sensationellen Chip von Marc Illig und einem weiteren gelochten Putt von Aaron Laidig war der Aufstieg der Schönbucher in die 2. Liga auf Baden-Württembergebene nun zwar gesichert, da sich die Spieler beider Teams jedoch auf ein Weiterspielen bis zum Ende geeinigt hatten, musste der große Jubel noch ein paar Minuten warten.

Nachdem auch das letzte Loch von den GCS-Spielern gewonnen werden konnte, stand am Ende des Tages ein Erfolg von 4,5 zu 2,5 Punkten auf der Ergebnistafel und für 2024 gilt es dann in Liga zwei den hart erkämpften Aufstieg zu bestätigen.

 

Ein herzlicher Dank an das gesamte Team für den unermüdlichen Einsatz über das ganze Wochenende.

Ein großer Dank geht an unseren Coach Jan Eder für die gute Vorbereitung in den Trainingseinheiten, die Planung und die erfolgreiche Aufstellung.

Ebenso möchten wir uns bei den Jugendlichen Valentin Dollhopf, Ian Wylenzek und Kjell Hoss bedanken, die extra mit dem PKW angereist kamen und an beiden Tagen mit vollem Einsatz dabei waren.

Danke auch an alle Eltern, Freunde und Unterstützer des Teams, die extra noch am Sonntag gekommen sind, um uns zu unterstützen. Ihr wart eine große Hilfe!

Dieses Wochenende wird uns als ein spannendes und erfolgreiches Golfturnier in Erinnerung bleiben, bei dem unser Team mit Leidenschaft und Talent glänzte.

Wir können auch ein bisschen stolz darauf sein, unsere Mannschaft in die 2. Liga geführt zu haben.

Aufzusteigen ist dann doch meistens ein bisschen aufregender als gedacht bzw. geplant.

Damit geht unsere Team-Saison 2023 zu Ende und wir freuen uns bereits jetzt schon auf unsere weiteren Herausforderungen mit der Herren-Clubmannschaft des GCS in der Zukunft.

Euer Captain,
Christopher Edwards

Berichte 2023

Trainingslager Herren Clubmannschaft 2023

Über das letzte Aprilwochenende fand für die Saisonvorbereitung der Herren Clubmannschaft das jährliche Trainingslager statt. Mit großer Vorfreude auf angenehme Temperaturen und ein paar Sonnenstrahlen began die Vorbereitung auf den ersten DGL Spieltag, der in 2 Wochen im Freiburger GC abgehalten wird, mit einer Matchplay-Runde auf unserer Anlage. Die Ergebnisse des Jahresmatchplays können im Foyer auf dem schwarzen Brett verfolgt werden. Während der Runde begleitete uns Allan Wattier mit seiner Kamera, und hielt uns in Akion fest.

Nach einer vernünftigen Stärkung im Clubrestaurant startete das Nachmittagstraining mit unserem neuen Coach Jan Eder. Der Fokus lag primär auf dem kurzen Spiel. Die Devise, je besser das kurze Spiel, desto weniger Druck hat man beim langen Spiel.
Am Sonntagmorgen fanden wir uns beim Putt-Training und langem Spiel mit unserem Coach zusammen, der durch kleine Übungsaufgaben das Trainng effektiv und interessant gestaltete.

Am Nachmittag kam die Zählspiel Runde, die für die Meisten eine anstrengende Herausforderung darstellte. Nicht so für unsere neuzugänge Frank Amhoff und David Süntzenich, die beide eine 74 spielten.

Insgesamt war das Trainingslager ein großer Erfolg, der uns nicht nur für die DGL vorbereitet, sondern auch das Team näher zusammengebracht hat. Vielen Dank an Jan für das tolle Training und an das Clubrestaurant für den freundlichen Service und das gute Essen!

Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder auf die Unterstützung von Euch, liebe Mitglieder. Zuschauer bei unseren Ligaspielen sind herzlich willkommen.

Euer
Christopher Edwards
Captain Herren-Clubmannschaft

Spielbericht DGL Herren (Oberliga Süd 1) vom 14.5.23 im GC Freiburg

Viel Drama und eine enge Entscheidung ergaben sich bei unserem ersten DGL Spieltag in der Oberliga 2023.

Am Sonntag trat die Herren Clubmannschaft, gut vorbereitet, im Freiburger GC an den ersten Abschlag. Eifrig wollten wir sehen wie unser Spiel gegen die restlichen Clubs abschneidet, speziell gegen die Regionalliga Absteiger aus dem Vorjahr. Der Platz, der seit den Umbauten 2020/2021 neue Löcher und beeindruckende Greens erhalten hat, hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Der erwartete Regen und das Gewitter bleiben, zum Erfreuen aller Teams, aus. 

Auf dem Platz versorgte uns Jan an den richtigen Stellen mit den nötigen Informationen, um das meiste aus unseren Runden herauszuholen. Als unsere ersten Spieler ihre Runden abschlossen, mit +5 (Frank Amhoff), +5 (David Süntzenich), +4 (Dr. Ferdi Froning), begannen sich die Ergebnisse zu verdichten und es zeichnete sich ab, dass es um jeden Schlag gehen würde!

Zuletzt setzte sich die Golfjugend Königsfeld durch mit insgesamt +33, auch Dank der besten Runde des Tages mit -3 (69). Der Freiburger GC erntete den zweiten Platz mit +35 gefolgt vom GC Monrepos mit +39. Daran konnte unser Zugpferd Aaron Laidig mit einer herausragenden Runde von Even Par (72) leider nichts mehr verändern. Mit einem Schlag Rückstand landeten wir auf dem undankbaren 4. Platz. Damit fehlten uns lediglich sieben Schläge auf den ersten Platz. Selten waren Ergebnisse so eng beieinander. Der GC Scheibenhardt war abgeschlagen auf Platz 5 mit +61.

Jetziger Stand der Tabelle:

  1. Königsfeld – 5 Punkte
  2. Freiburg – 4 Punkte
  3. Monrepos – 3 Punkte
  4. Schönbuch – 2 Punkte
  5. Scheibenhardt – 1 Punkt

Das Ergebnis schmerzt, aber gibt uns auch das Signal für die kommenden Spieltage, dass wir uns mit kombinierter Teamstärke eine hohe Platzierung erspielen können! Wir Danken unserem Coach Jan, für seinen Einsatz über das gesamte Wochenende und allen Caddies die maßgeblich an den Ergebnissen mitgewirkt haben. Zusätzlich danken wir Klaus Laidig für die schmackhafte Stärkung Vorort und den Zuschauern für die Unterstützung, insbesondere unserem Finanzvorstand Michael Marbler.

Bereits in zwei Wochen, am 28.05., findet unser Heimspiel im GCS statt. Dort werden wir ganz klar den Tagessieg anstreben. Über Zuschauer und Unterstützung im Publikum würden wir uns riesig freuen!

Euer
Christopher Edwards
Captain

Spielbericht DGL Herren (Oberliga Süd 1) vom 28.5.23 im GC Schönbuch 

Dieses Jahr fand bereits am 2. Spieltag der Deutschen Golf Liga unser Heimspiel statt.

Nach dem knappen Ergebnis am 1. Spieltag mit unglücklichem Ausgang für unsere Herrenmannschaft, startete das Team am Sonntag morgen top motiviert & gut vorbereitet ins Turnier.  

Trotz hervorragenden Wetterbedingungen mit sommerlichen Temperaturen spielte sich der Platz auf Grund von pfeilschnellen Grüns, hohem Rough & teils böigem Wind doch etwas schwieriger als erwartet. 

Was unseren Routinier Dr. Ferdi Froning völlig unbeeindruckt lies. Mit einer blitzsauberen Even-Par Runde mit 71 Schlägen spielte er das beste Ergebnis aller Teilnehmer.

Wie bereits am 1. Spieltag in Freiburg sollte es wieder ein sehr enges Rennen im Tagessieg geben. 

Schlussendlich konnte sich die Golfjugend Königsfeld erneut durchsetzen & landete mit einem Gesamtergebnis von +36 in den sieben gewerteten Einzeln auf Platz eins. Nur vier Schläge dahinter landete der GCS. Dritter wurde der GC Schloß Monrepos mit +44, vor dem Freiburger Golfclub mit +53.

Abgeschlagen letzter wurde erneut der GC Scheibenhardt mit einem Gesamtergebnis mit +88. 

In der Tabelle konnte Königsfeld somit den Vorsprung auf vier Punkte ausbauen. Auf dem geteilten zweiten Platz liegen neben unserer Herrenmannschaft auch die Teams aus Freiburg & Monrepos mit 6 Punkten. Auf dem fünften Platz liegt Scheibenhardt mit zwei Punkten. 

Ein Großer Dank gilt unserem Coach Jan Eder für die großartige Vorbereitung & Betreuung vor & an unserem Heimspieltag, sowie allen Jugendspielern & Mitglieder, die als Caddies oder Zuschauer das Team unterstützten. 

Euer
Luca Jaeck (Captain)
 

Spielbericht DGL Herren (Oberliga Süd 1) vom 11.6.23 im GC Schloss Monrepos

Nach einer vielversprechenden Proberunde am Samstag startete unsere Herren-Clubmannschaft hochmotiviert zum 3. DGL Spieltag auf dem Platz des GC Schloss Monrepos. Hochsommerliche Temperaturen, gepaart mit böigem Wind und schwierige Platzbedingungen machten uns das Spiel sehr schwer. Der GC Schloss Monrepos kam mit diesen Bedingungen am besten zurecht und nutze den Heimvorteil voll aus. Mit nur 16 über Par dominierten sie von Anfang an den Spieltag. Die Golfjugend Königsfeld konnte sich ihren ersten Tabellenplatz mit dem 2ten Platz (+30) weiter festigen. Dritter wurde der Freiburger GC (+57). Trotz der herausragenden Leistung von unserem Dr. Ferdinand Froning (+3) konnten wir am Sonntag unser Ziel nicht erreichen und mussten uns mit dem 4ten Platz (+72) abfinden. Letzter wurde Scheibenhardt (+76).

Für unser Team spielten Dr. Ferdinand Froning, David Süntzenich, Philipp Hottinger, Marc Illig, Frank Amhoff, Aaron Laidig, Ferdinand Froning jr. und Moritz Hübner.

 Jetziger Stand der Tabelle

1. Königsfeld – 14 Punkte
2. Monrepos – 11 Punkte
3. Freiburg – 9 Punkte
4. Schönbuch – 8 Punkte
5. Scheibenhardt – 3 Punkte 

Wir Danken unserem Coach Jan, für seinen Einsatz über das gesamte Wochenende, allen Caddies und auch den mitgereisten Zuschauern.
 
Bereits in zwei Wochen, am 25.06, geht es zum nächsten DGL Ligaspiel auf der Anlage des GC Scheibenhardt.

Euer
Moritz Hübner

Spielbericht DGL Herren (Oberliga Süd 1) vom 25.6.23 im GC Scheibenhardt

Nach dem letzten Ligaspiel im GC Monrepos war es klar, dass ab jetzt abgeliefert werden muss. Trotz dem eher enttäuschenden Ergebnis war die Motivation und der Ehrgeiz hoch und es wurde sich intensiv vorbereitet. Schon in der Woche vor dem Spieltag hat sich das Team mit dem Platz vertraut gemacht, um abschließend nach einer gemeinsamen Proberunde am Samstag optimal für den wichtigen Spieltag vorbereitet zu sein. Der durchaus anspruchsvolle Platz forderte die Mannschaft unteranderem durch das heiße Wetter heraus. Trotzdem konnte sich unser Team beweisen und es folgte ein spannendes Rennen um Platz 1, welchen wir dann schließlich doch an die Golfjugend Königsfeld wegen 2 Schlägen abgeben mussten. Durch eine solide Teamleistung und guten Einzelergebnisse wie +3 von David Süntzenich schafften wir es, uns mit insgesamt 59 Schlägen über Par hinter Königsfeld (+57) auf Platz 2 einzureihen. Somit hatten wir unser Tagesziel erreicht und haben 9 Schläge weniger als der Freiburger Golfclub (+68) benötigt. Den 4. Platz belegte der Golfclub Monrepos (+70) und auf dem 5. Platz musste sich Scheibenhardt mit +90 auf der eigenen Anlage geschlagen geben. Dieses positive Tagesergebnis bedeutet jedoch auch, dass der letzte Spieltag in Königsfeld entscheidend sein wird, um die Liga zu halten da wir Punktgleich mit Freiburg die Anlage verlassen haben. 

Für das Team spielten David Süntzenich, Luca Jaeck, Moritz Hübner, Dr. Ferdinand Froning, Chris Edwards, Robert Kurz, Frank Amhoff und Ferdinand Froning Jun. 

Aktuelle Tabelle vor dem letzten Spieltag:

1.Königsfeld mit 19 Punkten
2. Monrepos mit 13 Punkten
3. Schönbuch mit 12 Punkten
4. Freiburg mit 12 Punkten
5. Scheibenhardt mit 4 Punkten 

Da die letzten 2 Mannschaften absteigen und wir Punktgleich mit Freiburg sind, ist der letzte Spieltag entscheidend.

Danke an unseren Coach Jan welcher auch bei diesem Wetter einen kühlen Kopf bewahrte sowie an alle Caddies und Helfer, welche uns zu diesem Ergebnis verhalfen. 

Die Vorbereitungen für den finalen Spieltag am 23. Juli in Königsfeld laufen bereits, um ein gutes Endergebnis zu spielen und unseren Platz in der Oberliga für die kommende Saison zu sichern. 

Euer
Ferdi Junior

Finaler Spieltag DGL Herren (Oberliga Süd 1) vom 23.7.23 im GC Königsfeld

Der finale DGL Spieltag am Sonntag, 23. Juli im GC Königsfeld war aus vielen Gründen anders als die vorherigen. Anders, weil wir ein auf einer Höhe von über 800 Metern mit längeren Ballflügen rechnen mussten als zu Hause. Anders, weil der sich ständig drehende, starke Wind die Abschläge und Annäherungen knifflig machte und nicht zuletzt, anders, weil wir gegen den punktgleichen Freiburger GC in einem Friss-oder-Stirb Kampf um den Abstieg aus der Oberliga standen. Die Liga, in die wir letzte Saison am ebenfalls letzten Spieltag mit Bravour aufgestiegen waren.

An den Start gingen Ferdi Froning Jr., Chris Edwards, Niclas Hauser und Luca Jaeck gefolgt von Philipp Hottinger, Dr. Ferdi Froning, Frank Amhoff und letztlich David Süntzenich. Die Umstände machten es allen Teams schwer ins Spiel zu finden. Der GC Königsfeld konnte jedoch seinen Heimvorteil gezielt nutzen, erspielte mit +58 den Tagessieg und sicherte sich somit den klaren Aufstieg. Dahinter folgten der GC Monrepos mit +65 und den letzten Platz belegte der GC Scheibenhardt.

Nun wurde es spannend, wer zwischen dem Freiburger GC und unserem GC Schönbuch den dritten Platz schnappen und somit die Saison 2024 in der Oberliga bleiben würde. Im Live Scoring konnte verfolgt werden, wie spannend und eng der Kampf zwischen den beiden Teams war. Als unsere ersten drei Spieler ihre Runden beendeten, lag unser Vorsprung bei 6 Schlägen. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistete Luca Jaeck, der trotz eines Trippelbogeys am ersten Loch eine +5 (75) und somit eine hervorragende Runde spielte. Als die letzten Gruppen zum Ende kamen und sich weitere höhere Scores einschlichen, sahen wir unser Team kurzzeitig einen Schlag im Rückstand. Glücklicherweise wendete sich das Blatt schnell wieder und wir lagen zwei Schläge vorn als es mit unserem letzten Spieler David auf die 18 ging.

Zu diesem Zeitpunkt war es eine Matchplay Situation zwischen David und dem besten Spieler, den Freiburg an diesem Spieltag aufstellte. Davids Abschlag am 210 Meter Par 3 drehte etwas links ab und kam hinter einem aufgebauten Festzelt zur Ruhe. DIE Chance für Freiburg. Jedoch zeigte der Spieler Nerven und landete weit rechts, mit vielen Bäumen zwischen ihm und dem Grün. Um Davids Ball spielen zu können, halfen alle Zuschauer und Teams mit, das Festzeit und die dazugehörigen Bierbänke einige Meter zur Seite zu platzieren. David spielte einen hervorragenden Chip auf das Grün und konnte mit einem Bogey dieses Loch teilen. Somit war es entschieden. Unser Team hat bis in die letzten Minuten gekämpft und mit +80 den dritten Platz und den Verbleib in der Oberliga vor dem Freiburger GC (+82) gesichert!

Wir danken den restlichen Teams der Oberliga Süd 1 für einen spannenden Wettbewerb in dieser Saison und werden 2024 den Aufstieg anpeilen.

Persönlich möchte ich mich bei unserem Coach Jan Eder bedanken, der uns mit seinem Einsatz bestens durch diese erste gemeinsame Saison navigiert hat. Mein Dank gilt auch unseren Caddies und Spottern, die in großer Zahl zu unserem Spieltag angereist sind, um uns zu unterstützen. Und natürlich DANKE an das gesamte Team, das über die letzten Monate nochmals enger zusammengewachsen ist und einen Teamgeist entwickelt hat, mit dem wir alle künftigen Herausforderungen meistern können.

Nun steht noch ein großes Turnier für unser Team aus, die 2023 Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften am 16. und 17. September im GC Hochstatt, wo wir unseren Weg zurück in die 2. Liga angehen möchten. Wir freuen uns darauf.

Euer Christopher Edwards
Captain

Team Partner

Partner der Herren Clubmannschaft des GC Schönbuch zu sein bedeutet Teil des Teams zu werden. Wir treffen unsere Partner auch abseits der Spieltage zum netzwerken und gemeinsamen Golfen. Wir danken für deren Unterstützung.