Damen-Clubmannschaft

Die 1. Damenmannschaft freut sich auf spannende Spieltage in der DGL und bei der BWMM.

Captain: Leonie Gerkens
Co-Captain: Lilli Christ

Mannschaftskader 2023:
Lilli Christ, Charlotte Eichhorn, Laura Gerkens, Leonie Gerkens, Annik Hägele, Chiara Israng, Alina-Sophie Koch, Katharina Lang, Maxine Marek, Sina Marek, Laura Meyer, Amelie Seelig, Ella Sophie Tannenberger

Trainer: Jason Evans

Spieltage 2023 (Regionalliga Süd 1)

14. Mai 2023 GC Freiburg
28. Mai 2023 GC Hetzenhof
11. Juni 2023 Schönbuch - Heimspieltag
25. Juni 2023 GC Owingen - Überlingen
23. Juli 2023    GC Kirchheim - Wendlingen

 

Die aktuelle Ligatabelle können Sie hier einsehen.

 

 

BWMM 1. Liga

29. - 30. April 2023   GC Schloss Liebenstein

Spielbericht 15. BWGV-Mannschaftsmeisterschaften Damen - vom 29./30. April 2023 im GC Schloss Liebenstein

1. Liga: Damenmannschaft unter Top 4 in Baden-Württemberg

Am ersten Mai-Wochenende startete dieses Jahr die Saison für unsere Damenclubmannschaft mit den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften. Im Golfclub Liebenstein spielten in der ersten Liga die Teams aus St. Leon-Rot, Stuttgart Solitude, Mannheim-Viernheim, Schönbuch, Heddesheim, Hetzenhof, Freiburg und Owingen-Überlingen um den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeistertitel.

Trotz dieses starken Teilnehmerfelds hatten wir auch dieses Jahr wieder das Ziel am ersten Spieltag unter die ersten vier Plätzte zu kommen, um am zweiten Spieltag um die Medaillen zu spielen. Nach dem starken Regen am Freitag war der Platz am ersten Turniertag sehr nass und spielte sich durch die hinten gesteckten Abschläge besonders lang. Dementsprechend waren die Gesamtergebnisse aller Teams dieses Jahr deutlich höher. Mit 6 Schlägen Rückstand auf Hetzenhof konnten wir mit dem 4. Platz unser Tagesziel erreichen. Am zweiten Turniertag ging es dann in die Matchplays im Lochwettspiel gegen das Team aus Hetzenhof um Platz 3. Chiara legt mit einem Sieg vor und konnte einen Punkt für uns sichern. Lilli und Sina kämpften bis zum Schluss und konnten ihre Matches beide teilen und sicherten jeweils einen halben Punkt. Sowohl das letzte Einzel als auch beide Vierer gingen leider an das Team aus Hetzenhof. Mit einem Ergebnis von 4:2 erreichten wir damit wie in den letzten Jahren Platz 4. Trotzdem sind wir mit unseren Leistungen zufrieden und stolz darauf, zu den Top 4 Teams in Baden-Württemberg zu zählen. Platz eins und zwei gingen wie zu erwarten an St. Leon-Rot und Solitude. In die zweite Liga abgestiegen sind Mannheim-Viernheim sowie Owingen-Überlingen.

Es spielten Lilli Christ, Laura Gerkens, Leonie Gerkens, Annik Hägele, Chiara Israng, Katharina Lang, Maxine Marek, Sina Marek und Amelie Seelig. Ella Tannenberger konnte uns aufgrund einer Verletzung leider nur als Zuschauerin unterstützen. Ein großes Dankeschön an die gesamte Mannschaft für das tolle Wochenende und an Jason, der uns wie immer sehr gut unterstützt hat. Wir freuen uns auf die weitere Saison in der DGL.

Für das Team
Leonie Gerkens

Berichte 2023

 

Spielbericht DGL Damen (Regionalliga Süd 1) vom 14.5.23 im GC Freiburg

Platz 2 am 1. Spieltag der Damen

Nach unserem Aufstieg letztes Jahr in die Regionalliga, hatte die Damen-Clubmannschaft diesen Sonntag den ersten DGL Spieltag in Freiburg. In der Regionalliga hat sich das Format für die Saison geändert, es werden nun um 7:30 die Einzel (6 Einzel) und um 13:30 die Vierer (3 Vierer) gestartet. Für unser Team war es das erste Mal, dass wir 36 Loch an einem Tag spielen. Wir wollten uns trotz der 36 Loch und der schlechten Wettervorhersage für den Nachmittag gut platzieren und einen guten Start in die DGL erzielen. Nach den Einzeln lag der Freiburger GC klar auf dem ersten Platz mit insgesamt +15 Schlägen. Zwischen dem zweiten und vierten Platz war es ein enges Kopf an Kopf Rennen – der GC Schönbuch auf dem zweiten Platz mit +31, der GC Hetzenhof auf dem dritten Platz mit +37 und der GC Kirchheim-Wendlingen auf dem vierten Platz mit +38. Diesen Vorsprung wollten wir natürlich weiterhin behalten und mussten dann auf zwei gute Vierer am Nachmittag zählen. Das Wetter zeigte sich trotz schlechter Vorhersage mit guten Bedingungen, sodass wir unsere zweite Runde mit nur wenig Regen beenden konnten. Leonie Gerkens und Lilli Christ gingen als erster Vierer auf den Platz und spielten +4, Chiara Israng und Sina Marek bildeten den zweiten Vierer und spielten zusammen +6. Durch die +10 Schläge aus den Vieren und den +31 aus den Einzeln hatten wir insgesamt +41 und konnten uns somit den zweiten Platz mit drei Schlägen Vorsprung auf Kirchheim-Wendlingen sichern. Der Golfclub Hetzenhof war mit einem Schlag knapp auf den vierten Platz gelandet. Alles in einem hatten wir einen guten Start in die Session und freuen uns auf unseren nächsten Spieltag Hetzenhof. Danke an das ganze Team inklusive Caddies und an Jason, der uns wie immer sehr gut unterstützt hat.

Text: Chiara Israng

Spielbericht DGL Damen (Regionalliga Süd 1) vom 28.5.23 im GC Hetzenhof

Spannung bis zum letzten Putt am zweiten Spieltag der Damen-Clubmannschaft in der DGL

Für den zweiten Spieltag ging es für die Damenclubmannschaft am Pfingstwochenende zum Golfclub Hetzenhof. Bei erstmals gutem Wetter in der Saison ging es am Samstag bereits früh in die Einzelrunden. Schnell zeichnete sich ab, dass es ein enges Kopf an Kopf Rennen zwischen den Teams aus Freiburg, Hetzenhof und Schönbuch geben wird. Mit sehr guten Runden von Ella (+2), Lilli (+4) und Sina (+5) hatten wir 3 starke Runden im Clubhaus. Doch auch die beiden anderen Teams spielten zum Teil niedrige Scores, sodass im Livescoring ein ständiger Wechsel an der Spitze zu sehen war. Nach allen Einzelergebnissen belegte die Damen-Clubmannschaft dann knapp den dritten Rang, da die Ergebnisse zwischen den ersten drei Teams jedoch so knapp beieinander lagen, war mit den Vierer am Nachmittag noch alles offen.

Sina und Chiara legten mit einer starken +4 vor – dem am Ende besten Vierergebnis des Tages aller Mannschaften. Dann wurde es noch einmal richtig spannend: Lilli und Leonie musste noch 2 Birdies auf den letzten beiden zu spielenden Löchern ins Clubhaus bringen, um den Spieltag gewinnen zu können. Mit einem hervorragenden Putt von Lilli an der 17 war die erste Teilaufgabe geglückt. Leider konnten die beiden das an der 18 nicht wiederholen, sodass wir mit einem Schlag Rückstand denkbar knapp hinter Freiburg auf dem zweiten Platz gelandet sind. Die Gesamtergebnisse der Mannschaften und die folgende Platzierung sah dann wie folgt aus:

Freiburg: +44                          10 Tabellenpunkte (gesamt)
Schönbuch: +45                         8 Tabellenpunkte (gesamt)
Hetzenhof: +49                         5 Tabellenpunkte (gesamt)
Owingen: +86                            4 Tabellenpunkte (gesamt)
Kirchheim-Wendlingen: +96       3 Tabellenpunkte (gesamt)

Es spielten: Ella Tannenberger, Lilli Christ, Sina Marek, Alina-Sophie Koch, Chiara Israng und Leonie Gerkens. Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Caddies Amelie Seelig, Maxine Marek, Laura Gerkens und Laura Meyer und an unseren Trainer Jason. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Damit ist noch alles offen. Für unseren Heimspieltag am 11.06 haben wir uns den Tagessieg vorgenommen und freuen uns, wenn ihr uns dabei unterstützt und laden euch herzlich zum Zuschauen ein.

Text: Leonie Gerkens

Spielbericht DGL Damen (Regionalliga Süd 1) vom 11.6.23 im GC Schönbuch

Tagessieg beim Heimspieltag der Damen-Clubmannschaft!

Am vergangenen Wochenende empfing die Damenclubmannschaft die Teams der Regionalliga Süd 1 zum Heimspieltag. Vor heimischem Publikum hatten wir uns den Tagessieg vorgenommen, wussten aber auch, dass es wie bei den letzten Spieltagen, knapp werden würde. Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Einzel gleich früh morgens in die Runden. Noch bevor alle Flights auf der Runde waren, gab es ein ständigen Wechsel an der Spitze. Ella Tannenberger konnte mit einer guten +6 über Par das erste Ergebnis ins Clubhaus bringen. Auch Lilli Christ (+4), Charlotte Eichhorn (+5), Sina Marek (+7) und Alina-Sophie Koch (+8) konnten mit sehr guten Runden nachlegen. Mit insgesamt +30 Schlägen über Par lagen wir nach den Einzeln gemeinsam mit den Freiburgerinnen hinter dem Team aus Hetzenhof mit +27 Schlägen.

Mit viel Selbstvertrauen starteten wir dann in die Vierer am Nachmittag mit dem Ziel, unseren Heimvorteil ausnutzen zu können und den Sieg nach Hause zu holen. Alina-Sophie und Charlotte legten mit einer sehr starken +3 Runde vor. Der zweite Vierer mit Ella und Sina spielte mit einer sensationellen Runde von +1 das beste Viererergebnis des Tages. Damit war der Tagessieg bereits erreicht, auch wenn das letzte Viererteam mit Lilli und Leonie noch auf der Runde war. Auch die beiden konnten eine super Leistung abrufen und eine ebenso hervorragende Runde von +3 auf der Scorekarte notieren. Damit waren alle 3 Vierer besser, als jedes andere Viererergebnis der anderen Mannschaften. Mit dieser tollen Leistung war der Tagessieg mehr als verdient, gerade auch in unserer starken Gruppe in diesem Jahr!

Der zweite Platz ging an das Team aus Hetzenhof vor Freiburg, Kirchheim-Wendlingen und Owingen-Überlingen. Damit sieht die Tabelle nach drei gespielten Spieltagen wie folgt aus:

Freiburg:                        13 Tabellenpunkte (gesamt)
Schönbuch:                     13 Tabellenpunkte (gesamt)
Hetzenhof:                       9 Tabellenpunkte (gesamt)
Kirchheim-Wendlingen:     6 Tabellenpunkte (gesamt)
Owingen-Überlingen:        4 Tabellenpunkte (gesamt)

Es spielten: Ella Tannenberger, Lilli Christ, Sina Marek, Alina-Sophie Koch, Charlotte Eichhorn, Leonie Gerkens und Chiara Israng. Ein großes Dankeschön geht an unsere Caddies Amelie Seelig, Laura Gerkens, Katharina Lang, das Geburtstagskind Maxine Marek und unseren Trainer Jason, der viel mit uns für unseren Erfolg arbeitet. Wir sind stolz auf unsere bisherigen Leistungen in der Saison und freuen uns auf die letzten beiden Spieltage.

An dieser Stelle möchte ich mich nicht nur bei meinem Team bedanken, sondern auch bei allen, die als Zuschauer auf die Anlage gekommen sind. Wir haben uns sehr über eure Unterstützung gefreut!

Viele Grüße,
Leonie Gerkens

Spielbericht DGL Damen (Regionalliga Süd 1) vom 25.6.23 im GC Owingen-Überlingen

Mit Stolz kann die Damenmannschaft von einem sehr erfolgreichen Ligaspieltag am Bodensee berichten. Am vorletzten Spieltag in der Saison 2023 startete die Damenclubmannschaft am frühen Sonntagmorgen sehr motiviert in die Einzelrunden. Wie auch schon bei den letzten Spieltagen war es zunächst eng an der Spitzte, aber unsere Mädels konnten alle eine super Leistung abrufen. Alina-Sophie Koch und Charlotte Eichhorn spielten +6 sowie Sina Marek +8. Mit unseren letzten beiden Einzelrunden von Lilli Christ (+1 und bestes Einzeltagesergebnis) sowie Leonie Gerkens (+3) konnten wir nochmal hervorragende Ergebnisse ins Clubhaus bringen und damit mit insgesamt 23 Schlägen über Par und einem Schlag Vorsprung auf Hetzenhof in die Vierer am Nachmittag starten. Dabei liefen Alina-Sophie Koch und Charlotte Eichhorn zu ihrer absoluten Topform auf und konnten ihre Runde mit -1 unter Par und einem starken Birdie an der Bahn 18 beenden. Auch der eingespielte Vierer von Lilli Christ und Leonie Gerkens konnte ein sehr gute +6 Runde erspielen. Mit dieser Topleistung der gesamten Mannschaft konnten wir uns mit insgesamt +29 Schlägen den Tagessieg sichern und wichtige Punkte in der Tabelle sammeln. Ein großes Dankeschön an alle, die an dieser Leistung beteiligt waren. Allen voran dem gesamten Team und unserem Trainer Jason. Der zweite Platz ging mit +36 Schlägen an Hetzenhof, vor Freiburg (+63), Owingen-Überlingen (+72) und Kirchheim-Wendlingen (+101). Die Ergebnisse zeigen unsere großartige sportliche Entwicklung in den letzten Jahren.

Die Tabelle sieht nun wie folgt aus:
Schönbuch:                           18 Punkte
Freiburg:                              16 Punkte
Hetztenhof:                         13 Punkte
Kirchheim-Wendlingen:          7 Punkte
Owingen-Überlingen:             6 Punkte 

Damit haben wir die beste Ausgangslage geschaffen, am letzten Spieltag erstmalig in die 2. Bundesliga aufsteigen zu können. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn ihr uns dabei am letzten Spieltag am 23.07 in Kirchheim-Wendlingen als Zuschauer unterstützt! 

Viele Grüße
Leonie Gerkens

Aufstieg der Damen des Golfclub Schönbuch in die 2. Bundesliga - 
Bundesliga im Schönbuch - GCS-Mädels auf höchstem Niveau

Der letzte Spieltag der Deutschen Golfliga-Saison 2023 hätte für die Damen und Herren des Golfclub Schönbuch nicht spannender verlaufen können. Standen die Damen des GCS nach den ersten vier Tageswettbewerben und mitunter sensationellen spielerischen und mentalen Leistungen bereits mit einem Bein in der zweithöchsten Liga Deutschlands, hatten sich die Herren in die prekäre Situation gebracht, dass nach dem Sprung in die Oberliga im vergangenen Jahr der direkte Abstieg drohte. Jeweils auswärts, die Damen im Golfclub Kirchheim-Wendlingen und die Herren in Königsfeld, waren starke Nerven gefragt. Sprichwörtlich innerhalb von Sekunden überschlugen sich die Ereignisse und Ergebnisse. Das Drehbuch dieses fünften, entscheidenden Spieltags erschien oscarreif.

Zwei Aufstiege in zwei Jahren hatten sich die Damen des Golfclub Schönbuch zusammen mit ihrem Coach, Jason Evans, auf die Fahnen geschrieben. Nach den ersten beiden Spieltagen in Freiburg und auf dem Hetzenhof, nahe Göppingen stand das Team noch auf Platz zwei mit Rückstand auf den Freiburger Golfclub. In dem Wissen, dass mit Charlotte Eichhorn (Tübingen) und Alina-Sophie Koch (Metzingen) zwei Topspielerinnen nach ihren Schul- und Studienaufenthalten in Schottland und den USA ab dem dritten Spieltag wieder zur Verfügung stehen würden, hatte Jason Evans den Traum vom erstmaligen Aufstieg einer GCS- Mannschaft noch nicht aufgegeben. „Wir wussten, dass wir mit unserem kompletten Kader durchaus noch Chancen haben werden. Dass es nicht leicht würde, war uns allen klar“, so der GCS-Coach.

Heimspiel leitete die Wende ein

Erst auf der heimischen Golfanlage, dann in Überlingen überzeugten die Schönbuch-Damen mit zwei Tagessiegen. Früchte des harten und fokussierten Trainings waren der Sprung an die Tabellenspitze der Regionalliga Süd 1 sowie ein komfortabler Vorsprung auf die direkte Konkurrenz. „Die Art und Weise, wie sich das Team nach dem Aufstieg im letzten Jahr, aber besonders seit dem zweiten Spieltag, als wir mit einem einzigen Schlag Rückstand Freiburg den zweiten Tagessieg überlassen mussten, auch mental weiterentwickelt hat, war sensationell. Widerstandsfähigkeit und der Umgang mit Drucksituationen lautete das Motto“, so Evans weiter. Wie sich das GCS-Team in Kirchheim-Wendlingen vergangenen Sonntag bei schwierigen Verhältnissen präsentierte, war grandios. Die Führung wechselt auf den ersten Spielbahnen des Kirchheimer Platzes, der sich aufgrund des böigen Windes als sehr schwierig präsentierte, zunächst hin und her. Teilweise bis zu drei Schlägern mehr mussten die Spielerinnen aus den Taschen ziehen, um die Bälle zur Fahne zu bringen. Herausragend war gleich eines der ersten erzielten Ergebnisse des Tages durch die 17-jährige Charlotte Eichhorn. Sage und schreibe acht Birdies (ein Schlag unter Par/-1) sowie ein Eagle (-2) fanden sich auf der Scorekarte wieder. An der langen Bahn 11 versenkte die junge Abiturientin ihren Ball direkt aus 95 Metern im Loch und brachte mit 69 Schlägen (-3) die beste Runde aller Akteurinnen an diesem Tag in die Wertung. Mit diesem Top-Ergebnis erzielten die GCS-Damen weiterhin folgende Resultate: Alina-Sophie Koch (73), Lilli Marlen Christ (74), Leonie Gerkens, Sina-Marie Marek (beide 80) und Ella Sophie Tannenberger (82), was einen Vorsprung von fünf Schlägen auf Platz zwei für den GCS nach den Einzeln am Morgen bedeutete. Die klassischen Vierer (Schlagreihenfolge ähnlich dem Tischtennis-Doppel) am Mittag ergaben: Eichhorn/Koch (73), Marek/Israng (75), Christ/Gerkens (77).

Richtig stark in den Vierern

Hier liegt aktuell auch die besondere Stärke der Schönbuch Damen und der eigentliche Garant für die starken Ergebnissen der Saison 2023. So konnten auf den Zweitplatzierten, den Golfclub Hetzenhof, weitere sechs Schläge und auf Freiburg nochmals 20 Zähler gut gemacht werden. Im Gesamtklassement des Tages standen die GCS-Spielerinnen somit deutlich auf dem Platz an der Sonne und der Aufstieg durfte direkt nach dem letzten eingelochten Putt mit allen mitgereisten Fans, Freunden und Familienmitgliedern bis zur Verkündung des Tages- wie auch Saisonergebnisses gefeiert werden. Mittendrin der sichtlich zufriedene, aber auch ein wenig erschöpfte Coach, Jason Evans. Knapp 30 Kilometer standen durch den steten Wechsel von Spielerin zu Spielerin und Spielbahn zu Spielbahn auf dem Schrittkonto des Australiers. „Dass wir kein Team mehr sind, welches sich vor den etablierten Bundesliga- Clubs in Baden-Württemberg verstecken muss, haben wir bereits bei den Landesmeisterschaften mehrfach gezeigt. In den Vierern kommt neben der spielerischen wie mentalen Komponente auch der Spirit der gesamten Mannschaft zum Ausdruck. Und darauf können wir schon auch richtig stolz sein, wie sich die Mädels in dieser Liga verkauft haben, sich gegenseitig immer weiter pushen und nun auch den Aufstieg in die 2. Bundesliga verdienen.“

2023 war eine komplette Mannschaftsleistung

Für Coach Jason Evans ist es sehr wichtig, dass jede Spielerin weiß, was für eine wichtige Rolle sie im Team einnimmt. Es zeigt, wie stark der gesamte Spielerkader geworden ist. „Wir wissen, dass Spielerinnen ausfallen werden, also geht es um die gesamte Mannschaft“ so Evans. Deshalb ist dem Coach wichtig, alle 12 Spielerinnen zu würdigen, die in diesem Jahr eine so wichtige Rolle für unseren Erfolg gespielt haben. Im diesem Punkt unterscheiden sich die GCS Damen ein wenig von den meisten Mannschaften. „In fünf Spieltagen dieses Jahr hatten wir vier unterschiedliche Spielerinnen, die die besten Score für die Mannschaft erzielt haben. Wir haben unsere Clubmeisterin Lilli Christ, die so stark und beständig für uns gespielt hat, dass sie einfach jede Woche für uns auftritt. Sina Marek und Ella Tannenberg, die dieses Jahr beide einen großen Schritt nach vorne gemacht haben und spielentscheidende Leistungen gezeigt haben, Chiara Israng und unsere Kapitänin Leonie Gerkens, die zu Beginn der Saison lieferten, als wir sie brauchten und starke Viererpartnerschaften mit ihren jeweiligen Partnern bildeten. Alina-Sophie Koch und Charlotte Eichhorn, die ihre Klasse gezeigt und unser Team offensichtlich gestärkt haben. Und nicht zu vergessen sind Spielerinnen wie Maxine Marek, Laura Gerkens, Kathie Lang, Amelie Seelig und Annik Hägele, die in diesem Jahr einen großen Anteil an unserem Erfolg hatten. Sie unterstützen und caddyn 36 Löcher lang, auch wenn sie zum Teil nicht selbst spielen. Für mich ist es das, was unser Team stark macht!!!“

Konkurrenzfähig auch in der 2. Bundesliga

Auch auf Bundesebene wird mit den Damen aus dem Schönbuch zu rechnen sein. Davon ist Jason Evans überzeugt. „Wir bleiben in der Konstellation zusammen und haben bereits eine tolle Spielerin dazugewinnen können. Mein Captain, Leonie Gerkens, hat einen wirklich sensationellen Job gemacht und den Mädels durch ihre Organisation stets die Möglichkeit gegeben sich voll auf das Training und ihr Spiel zu konzentrieren. So verteilen sich die Aufgaben auf zahlreiche Schultern. Getreu unserm Club-Slogan: Viele Bäume sind ein Wald – Schönbuch!“ 

Text: Jan Eder