Aktuelles zum Corona Virus
Schutzmaßnahmen zum Corona Virus
03.04.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler*innen, liebe Gäste,
ab kommenden Sonntag, den 03. April 2022 gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Damit fallen weitreichende Schutzmaßnahmen weg, für die es aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzes des Bundes keine rechtliche Grundlage mehr gibt. Mehr Informationen zur Verordnung finden Sie HIER.
Für Sie als Besucher*in der Golfanlage Schönbuch bedeutet es konkret, dass ab Sonntag, 03.04.22 keine Maskenpflicht in Innenräumen mehr besteht sowie dass der 3G-Nachweis zur Nutzung unserer Golfanlage entfällt.
Es liegt also ab Sonntag in Ihrem Ermessen, ob Sie, aufgrund der aktuell sehr hohen Fallzahlen und aus Fürsorgepflicht für Ihre Mitmenschen weiterhin eine Maske in Innenräumen tragen oder nicht. Wir begrüßen dies, schreiben es aber nicht vor.
Mit dem freiwilligen Tragen einer Maske in Innenräumen schützen wir nicht nur die eigene Gesundheit, sondern zeigen auch Solidarität in der Gemeinschaft.
Wir hoffen auf baldige Wetterbesserung und ein schönes Frühjahr,
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
23.02.2022
Ab 23.02.22 gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Damit tritt im 3-stufigen Warnsystem die Warnstufe in Kraft. Daher gilt ab morgen bei uns für alle Golfspieler*innen die 3G-Regel.
Nicht immunisierte Perspnen müssen einen auf ihre Person ausgestellten, tagesaktuellen negativen Antigen- oder PCR-Nachweis vorlegen. Ausnahmen: Kinder bis 6 Jahre benötigen keinen Nachweis, bei Schülern bis 18 Jahren reicht ein Schülerausweis.
In geschlossenen Räumen gilt weiterhin die FFP2-Maskenpflicht, wir bitten um Beachtung.
Sportliche Grüße sendet
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
31.01.2022
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
aktuell gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe I.
Daher gilt für Sport im Freien weiterhin 2G, es ist weiterhin ein Nachweis erforderlich.
Im Clubhaus und in allen Innenräumen gilt eine FFP2 Maskenpflicht!
Wir bitten um Beachtung,
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
03.12.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,
aufgrund der heute von der Landesregierung beschlossenen Verschärfungen der Corona Maßnahmen, die maßgeblich den Gastronomiebereich treffen, wird das Restaurant bereits ab kommenden Montag, den 06.12.21 in die Winterruhe gehen.
Am 04. und 05.12. ist das Restaurant noch geöffnet. Bitte beachten Sie aber, dass bereits ab morgen die 2GPLUS-Regel gilt, d.h. ein Restaurantbesuch ist nur für Geimpfte und Genesene mit Nachweis sowie mit zusätzlicher Vorlage eines negativen Corona-Testergebnisses möglich.
Besten Dank für Ihr Verständnis,
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
27.11.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler*innen, liebe Gäste der Golfanlage Schönbuch,
seit 27. November gilt im Landkreis Böblingen die Alarmstufe 2. Dies hat zur Folge, dass für den Spielbetrieb im Freien auf unserer Golfanlage (Golfplätze und Übungsbereich/Driving Range) die 2G Regel gilt.
Das bedeutet konkret, dass nur Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis auf unserer Anlage trainieren bzw. Golf spielen dürfen.
Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis.
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
17.11.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler*innen, liebe Gäste der Golfanlage Schönbuch,
seit Mittwoch, 17. November 2021, gilt in Baden-Württemberg die „Alarmstufe“. Dies hat zur Folge, dass für den Spielbetrieb im Freien auf unserer Golfanlage (Golfplätze und Übungsbereich/Driving Range) die 3G Regel mit PCR Test (ein Antigentest ist nicht ausreichend) gilt.
Da wir zur Einhaltung der Corona Verordnung verpflichtet sind, müssen wir weiterhin die entsprechenden Regelungen kontrollieren.
Was muss ich als geimpfte/genesene Person mit Zertifikat ab 17.11. beachten?
Für Sie ändert sich nichts, es bleibt bei den bereits kommunizierten Maßnahmen. Wenn Sie Ihren Impfstatus im Sekretariat vorgelegt haben, können Sie weiterhin ungehindert die Anlage – bis zum Ablauf Ihres Nachweises – nutzen. Dazu zählen auch die Duschen/Umkleiden.
Sollten Sie keine Datenerfassung Ihres Impfstatus wünschen, ist eine Vorlage des Impfstatus/Genesenennachweis bei jedem Besuch der Anlage verpflichtend!
Ich bin nicht geimpft, was muss ich ab 17.11. beachten?
Sollten Sie nicht immunisiert sein, benötigen Sie für die Nutzung der Golfanlage im Freien inklusive der Toiletten einen negativen PCR-Testnachweis. Dieser Nachweis hat eine Gültigkeit von 48 Stunden und ist vor der Nutzung der Golfanlage im Sekretariat vorzulegen.
Wenn Sie die Golfanlage ohne Berechtigung bzw. geforderten Nachweis nutzen, hat dies einen sofortigen Platzverweis zur Folge. Da wir verpflichtet sind, die Coronaregelungen einzuhalten, behalten wir uns entsprechende Kontrollen vor und bitten Sie um Ihre Mithilfe und Kooperation. Ansonsten drohen uns empfindliche Geldbußen oder im schlimmsten Fall die Schließung der Golfanlage.
Im Restaurant gilt mit der Alarmstufe die 2G Regel (Geimpft, Genesen). Da wir Gesundheitsdaten aus Datenschutzgründen nicht mit dem Restaurant austauschen dürfen, müssen Sie Ihren Nachweis bei jedem Besuch in der Gastronomie vorlegen.
Wir hoffen, dass sich mit o.g. Maßnahmen die Situation hoffentlich wieder entspannt und danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
05.11.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler*innen,
seit Mittwoch 3. November 2021, gilt in Baden-Württemberg die „Warnstufe“. Dies hat zur Folge, dass für den Spielbetrieb im Freien auf unserer Golfanlage sowie für die Außengastronomie die 3G Regel (geimpft, genesen, getestet) gilt. Zudem gilt für die Innengastronomie die 3G Regel mit PCR Test (ein Antigentest ist nicht ausreichend).
Da wir zur Einhaltung der Corona Verordnung verpflichtet sind, müssen wir ab sofort die entsprechenden Regelungen kontrollieren. Dies bedeutet, dass das Golfspielen, Üben oder Trainieren auf der gesamten Golfanlage nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete (Antigen- oder PCR-Test) mit Nachweis erlaubt ist.
Was muss ich als geimpfte/genesene Person mit Zertifikat ab sofort beachten?
Alle geimpften und genesenen Personen können - wenn sie dem explizit zustimmen - Ihren Impfstatus durch einmalige Vorlage des Nachweises im Sekretariat kontrollieren und erfassen lassen. Nach Prüfung und Erfassung Ihres persönlichen Impfstatus/Genesenenstatus können Sie die Golfanlage ohne weitere Nachweise bis zum Ablauf Ihres Zertifikates nutzen.
Sie können, wenn Sie das möchten, bereits vorab mittels PC Caddie unter ‚Meine Einstellungen‘ Ihren Covid-19-Status angeben, allerdings ist dieser Nachweis erst gültig, wenn Sie diesen persönlich im Sekretariat vorgelegt haben und dieser von uns geprüft wurde!
Sollten Sie keine Datenerfassung Ihres Impfstatus wünschen, ist eine Vorlage bei jedem Besuch der Anlage verpflichtend!
Ich bin nicht geimpft, was muss ich ab sofort beachten?
Sollten Sie nicht immunisiert sein, benötigen Sie für die Nutzung der Golfanlage im Freien inklusive der Toiletten einen Testnachweis (Antigen- oder PCR-Test). Bitte legen Sie den Testnachweis unaufgefordert vorab im Sekretariat vor. Ein PCR-Test hat eine Gültigkeit von 48 Stunden.
Sollten Sie keinen Testnachweis haben, können Sie bei uns im Sekretariat für € 5,- einen Antigen-Test erwerben und vor Ort durchführen. Bitte beachten Sie, dass dieser Test jedoch nur für die Nutzung der Golfanlage im Freien und der Toiletten gültig ist und nicht für den Zutritt von anderen Einrichtungen oder Veranstaltungen genutzt werden kann.
Wenn Sie die Golfanlage ohne einen 3G Nachweis nutzen, hat dies einen sofortigen Platzverweis zur Folge. Da wir verpflichtet sind, die Coronaregelungen einzuhalten, behalten wir uns entsprechende Kontrollen vor und bitten Sie um Ihre Mithilfe und Kooperation. Ansonsten drohen uns empfindliche Geldbußen oder im schlimmsten Fall die Schließung der Golfanlage.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Allen ein schönes Wochenende, bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
03.11.2021
Ab 03.11.21 gilt in Baden-Württemberg die 'Warnstufe'.
Die Verschärfungen in der Warnstufe betreffen ausschließlich nicht immunisierte Personen, also solche, die weder geimpft noch genesen sind. Deren Kontakte sollen gemindert werden, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. So dürfen sich Ungeimpfte eines Haushaltes privat nur noch mit 5 weiteren Personen treffen.
Für den Zugang zu bestimmen öffentlichen Bereichen, in denen die 3G-Regel gilt (genesen, geimpft, getestet), müssen Ungeimpfte nun einen negativen PCR-Test nachweisen, ein Schnelltest genügt nicht mehr. Dazu zählen geschlossene Räume der Gastronomie und Veranstaltungen in geschlossenen Räumen wie Theateraufführungen, Betriebs-, Vereins- sowie Sportveranstaltungen.
Golfplatz inkl. Toiletten: außen und innen 3G.
Gastronomie auf Golfanlagen: außen 3G, innen 3G mit PCR für nicht immunisierte Personen.
28.06.2021
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
für das Restaurant gibt es folgende Erleichterungen:
seit heute entfällt die Überprüfung der 3Gs, es Bedarf also keines Nachweises mehr über den Status getestet, geimpft oder genesen.
Maskenpflicht (außer im Außenbereich), Abstands- und Hygieneregeln und Datenerhebung zur evtl. Kontaktnachverfolgung gelten weiterhin.
Mit der Bitte um Kenntnisnahme,
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
15.06.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Jahreskartenspieler*innen,
jetzt ist er da, der Sommer, und heizt uns Golfern auf der Runde ganz schön ein. Erfreulicherweise steigt auch die Zahl der Impfungen und die Inzidenz nimmt immer weiter ab. Daher ist es uns eine Freude, weitere Erleichterungen bekannt zu geben:
Wichtige Änderungen im Spielbetrieb
Ab sofort heben wir die Rundenbeschränkungen für unsere Mitglieder auf dem Clubplatz und unsere Jahreskartenspieler*innen auf dem öffentlichen Platz auf, das heißt, jeder darf wieder so viele Runden buchen und spielen, wie er/sie es will.
Außerdem gehen wir ab sofort wieder zu den normalen Vorbuchungsfristen für Startzeiten über, hier die Übersicht:
Mitglieder Golfclub Schönbuch für Clubplatz: Vorbuchung 4 Tage und 3 Stunden vorher, d.h. heute Abend ab 21 Uhr kann man schon den Sonntag buchen.
Mitglieder Golfclub Schönbuch für den öffentlichen Platz: Vorbuchung 3 Tage vorher möglich, d.h. heute kann bereits für Freitag auf dem öffentlichen Platz gebucht werden.
Jahreskartenspieler*innen für öffentlicher Platz: 4 Tage und 3 Stunden vorher, d.h. heute Abend ab 21 Uhr kann man schon für Sonntag buchen.
Jahreskartenspieler*innen für Clubplatz: bei entsprechendem Handicap Index, Vorbuchung 3 Tage vorher möglich, d.h. heute Abend kann bereits für Freitag auf dem Clubplatz gebucht werden.
Gäste für Clubplatz oder öffentlicher Platz: Vorbuchung 3 Tage im Voraus, d.h. heute kann bereits für Freitag gebucht werden.
Die Umkleiden sind wieder zugänglich, allerdings gilt hier eine Zugangsbeschränkung von jeweils 4 Personen, so wie es die aktuelle Verordnung vorschreibt. Bitte nehmen Sie Rücksicht und halten Sie sich nicht zu lange in den Umkleiden auf, damit andere auch die Möglichkeit haben, diese zu nutzen, vielen Dank.
Turniere: Mit sinkenden Inzidenzen ändern sich auch die Modalitäten auf den Turnierausschreibungen. Bitte achten Sie daher bei Turnieranmeldungen auf die Ausschreibungsinhalte.
Wir hoffen auf weiter sinkende Inzidenzen und weitere Vereinfachungen,
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
21.05.2021
Liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler*innen, liebe Gäste,
aufgrund sinkender Inzidenz tut sich auch im Spielbetrieb etwas:
Die Ballwascher sind wieder auf den Plätzen verteilt.
Ab sofort dürfen Sie die Fahnen wieder bedienen. Berühren Sie die Fahnenstange bitte mit der behandschuhten Hand oder nutzen Sie ein Schlägertuch.
Bunkerrechen: diese werden momentan von den Greenkeepern wieder in unsere Bunker verteilt. Bunkerharken ab sofort wieder nutzen, bitte nur einhändig mit Handschuh bzw. mit Handtuch, besten Dank.
Alle Maßnahmen hängen auch weiterhin von den aktuellen Inzidenzen unseres Landkreises ab, daher sind erneute Änderungen möglich, sollten sich die Zahlen wieder erhöhen.
Bei weiterer Verbesserung der Lage werden wir im nächsten Schritt unsere Schlägerhandtücher wieder auf den Plätzen und am Waschplatz aushängen.
Ihnen allen ein schönes Pfingstfest und hoffentlich bald angenehmere Temperaturen wünscht
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
17.05.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,
nach unserer Winterpause, die aus bekannten Gründen länger ausfiel als geplant, freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir
am kommenden Freitag, 21. Mai 2021
unser Lokal öffnen, wenn in den kommenden Tagen die Inzidenzwerte des Landkreises Böblingen stabil unter 100 bleiben.
Wir freuen uns sehr, Sie bald wieder als Gäste persönlich zu begrüßen, jedoch unterliegen wir selbstverständlich strengen behördlichen Vorgaben, die für alle Gastronomiebetriebe in Baden-Württemberg gelten.
Daher ist es unsere Pflicht, Sie darüber in Kenntnis zu setzen, dass ein Besuch unseres Restaurants nur möglich ist für Gäste,
- die mindestens seit 2 Wochen vollständig geimpft sind und dies nachweisen können (Impfpass) oder
- die eine Bescheinigung über einen Schnelltest (höchstens 24 h alt) oder PCR Test vorlegen können (Selbsttestergebnisse werden nicht anerkannt), oder
- die einen gültigen Genesenen-Nachweis (mindestens 28 Tage alt/höchstens 6 Monate) vorlegen können.
BITTE BRINGEN SIE UNBEDINGT IHREN PERSONALAUSWEIS UND EINEN ENTSPRECHENDEN NACHWEIS MIT.
Schnelltests bzw. Selbsttests vor Ort können wir leider aus organisatorischen Gründen nicht durchführen!
Weiterhin bitten wir alle Gäste, die ausgewiesenen Hygienevorschriften beim Besuch unseres Restaurants zu beachten, damit einem genussvollen Besuch in unserem Lokal nichts im Wege steht.
Die Maskenpflicht gilt für alle, auch für Geimpfte und vollständig Genesene, wir haben als Betreiber Verantwortung für unser gesamtes Team und wollen, dass alle gesund bleiben, besten Dank für Ihr Verständnis.
Reservierungen: ab Mittwoch, 19.05.21 sind wir wieder telefonisch unter der bekannten Rufnummer +49 7157 66188 zu erreichen und nehmen Reservierungen an. Je nach Besucherandrang können wir eventuell nicht allen Anfragen gerecht werden, daher bitten wir vorab schon um Geduld und Verständnis.
Öffnungszeiten: momentan von 09:00 bis 21:00 Uhr, ab 11:30 Uhr durchgehend warme Küche.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen, bis dahin grüßen wir alle herzlich,
Ihre Familie Mayer mit gesamtem Team
15.05.2021
Neue Buchungsregeln ab 17.05.2021 - Umstellung auf 4er Flights Clubplatz und Öffentlicher Platz
Erfreulicherweise zeigen die Impfungen und die Bundesnotbremse Wirkung, die Inzidenz im Landkreis Böblingen liegt momentan stabil unter 100, so dass wir ab kommenden Montag, den 17.05. wieder auf allen Plätzen auf 4-er Flights im 10-Minuten-Startraster umstellen.
Nachfolgend die neuen Buchungsregeln im Überblick:
Für Gäste:
Clubplatz: ab kommenden Montag sind wieder 18-Loch Runden auf dem Clubplatz buchbar, Vorbuchung nur 1 Tag vorher möglich. 9-Loch Runden können nur im gewohnten Moonshine Zeitfenster gebucht und gespielt werden.
Öffentlicher Platz: ab kommenden Montag weiterhin nur eine 9-Loch Runde pro Tag möglich. Vorbuchung nur 1 Tag vorher möglich.
Für Clubmitglieder/Clubplatz:
Vorbuchungszeitraum: bleibt bei 1 Tag und 3 Stunden (Solange die Bundesnotbremse noch gültig ist, da wir nicht wissen, ob wir ggfs. wieder kurzfristige Umstellungen vornehmen müssen.). D.h. wenn Sie am Sonntag spielen wollen, können Sie am Freitag um 21 Uhr buchen, usw…
Anzahl der möglichen Runden pro Woche (Montag bis Sonntag): jedes Mitglied kann pro Woche 5 x spielen, egal ob er 5 x 18-Loch spielt oder 3 x 18-Loch und 2 x 9-Loch. Wir haben das Kontingent erhöht, in der Hoffnung, dass damit jede*r auf seine Kosten kommt. Momentan können wir noch nicht final abschätzen, ob und wann diese Regelung aufgehoben werden kann.
Startzeiten: NEU – mit Option 9-Loch Runde am Wochenende
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Wochen und Monate hat es sich herausgestellt, dass es sinnvoll wäre, an den Wochenenden und Feiertagen die Möglichkeit von 9-Loch Runden für unsere Mitglieder anzubieten. Daher werden die Startzeiten ab kommenden Montag wie folgt umgestellt:
Werktags (Mo.-Fr.):
Tee 1 (18 Loch): von 06:00 bis 21:00 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertags:
Tee 1 (18 Loch): ab 06:00 Uhr bis 14:10 Uhr sowie ab 15:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Tee 1 (9Loch): ab 14:20 Uhr bis 15:20 Uhr
Tee 10 (9 Loch): 17:00 Uhr bis 17:50 Uhr
Nach reiflicher Überlegung und regem Austausch starten wir das 9-Loch Angebot in den vorgenannten Zeitfenstern, eine Änderung bzw. Umstellung ist – nach der Testphase – jederzeit möglich.
Die Buchung der 9 Loch Runden ist ausschließlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Für Jahreskartenspieler*innen/Öffentlicher Platz:
Vorbuchungszeitraum: bleibt bei 1 Tag und 3 Stunden (Solange die Bundesnotbremse noch gültig ist, da wir nicht wissen, ob wir ggfs. wieder kurzfristige Umstellungen vornehmen müssen.). D.h. wenn Sie am Sonntag spielen wollen, können Sie am Freitag um 21 Uhr buchen, usw…
Anzahl der möglichen Runden pro Tag: 1 x 9-Loch ist pro Tag buchbar. Sollte es am Spieltag nach der ersten gespielten Runde noch freie Startplätze geben, kann eine weitere Runde gespielt werden. Buchbar ist aber vorab nur eine 9-Loch Runde pro Tag.
Die Reglementierung mit 4 Runden pro Woche ist ab kommenden Montag aufgehoben, d.h. unsere Jahreskartenspieler können sich - bei Bedarf - täglich 1 x einbuchen.
Startzeiten: täglich von 06:00 bis 21:00 Uhr.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind uns sicher, dass mit der Umstellung auf 4-er Flights und der Erhöhung Ihrer Spielmöglichkeiten, eine Entspannung eintritt, die dafür sorgt, dass jeder Spielertyp so langsam aber sicher wieder seine gewohnten Runden auf unserem schönen Platz absolvieren kann.
Bleiben wir weiterhin umsichtig, vorsichtig und rücksichtsvoll, damit wir bald noch mehr Schritte in Richtung Normalität wagen können. Seien Sie versichert, dass es für uns Verantwortliche und für das Team immer darum geht, dass unsere Jahreskartenspieler*innen ihrem Sport auf dem Schaichhof mit Freude und Begeisterung nachgehen können.
Wir hoffen, dass sich das Wetter im Schönbuch bald von seiner Sonnenseite zeigt und wünschen Ihnen genussvolle Runden auf Ihrer Golfanlage Schönbuch.
Allen eine gute Zeit, bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
16.03.2021
Liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler*innen, liebe Gäste,
da die COVID-19 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Böblingen seit 13.03. wieder über 50 liegt, werden wir ab kommenden Donnerstag, 18.03. wieder auf 2er Flights im 8-Minuten-Startraster umstellen. Die Buchung der Startzeiten für Donnerstag beginnt für unsere Mitglieder und Jahreskartenspieler*innen heute Abend um 21 Uhr. Bitte wählen Sie bei der Online-Buchung entsprechend den Bereich mit 2er Flights aus, vielen Dank.
Wir sind mit dem Ordnungsamt in ständigem Austausch und verfolgen die Zahlen des Landkreises täglich. Aufgrund der aktuellen Situation muss damit gerechnet werden, dass wir in den kommenden Wochen mehrfach zwischen 4er Flights und 2er Flights wechseln werden. Deshalb bleiben der kurze Vorbuchungszeitraum für unsere Mitglieder und Jahreskartenspieler*innen von 1 Tag und 3 Stunden sowie die aktuelle Rundenbegrenzung weiterhin bestehen. Sie werden selbstverständlich von uns per Mail und über unsere Homepage informiert, sollten sich Änderungen ergeben.
Gäste der Golfanlage Schönbuch:
Hier wird es ab kommenden Donnerstag wieder zunehmend schwieriger Startplätze zu buchen. Gäste können aktuell erst am Vortag ab 8 Uhr buchen. Außerdem können Gäste derzeit auf beiden Golfplätzen nur eine 9-Loch Runde pro Tag spielen.
Wir warten auf den baldigen Frühlingsbeginn, von uns allen wird momentan viel Durchhaltevermögen verlangt. Allerdings sollten wir froh sein, dass wir unseren Sport ausüben dürfen, wenn auch immer noch unter eingeschränkten Bedingungen.
Allen eine gute Woche und bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
08.03.2021
Liebe Mitglieder, liebe Gäste, liebe Jahreskartenspieler,
ab kommenden Mittwoch, den 10.03.21 dürfen wir – laut Ordnungsamt – wieder in 4-er Flights starten.
Für unsere Mitglieder und Jahreskartenspieler geht heute Abend um 21 Uhr das Startzeitenbuchungsfenster für Mittwoch auf. Bitte achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Golfplatz auswählen: ab sofort können nur noch die Plätze im 4er Flight Modus bebucht werden, siehe markierter Bereich im untenstehenden Screenshot.
Wir informieren zukünftig über unsere Homepage, sollte der Spielmodus wieder auf 2-er Flights umgestellt werden müssen. Bitte beobachten Sie selbständig die dort veröffentlichten Nachrichten und die Corona Informationen.
Wir alle hoffen, dass es nicht dazu kommen wird. Jeder Einzelne kann mit Einhaltung der Abstandsregeln, der Hygienevorschriften und mit dem Tragen von Schutzmaske im Clubgebäude und den Caddyhallen wesentlich dazu beitragen, dass sich der positive Trend fortsetzt.
Gäste der Golfanlage Schönbuch: bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir – solange wir uns in Corona-Zeiten befinden – vor allem um Startplätze für unsere Mitglieder und Jahreskartenspieler bemühen. Gäste können daher nur am Vortag ab 8 Uhr freie Startplätze bebuchen. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Allen wünschen wir weiterhin ein Schönes Spiel auf dem Schaichhof!
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
05.03.2021
Liebe Mitglieder, lieber Jahreskartenspieler, sehr geehrte Damen und Herren,
Bund und Länder haben sich auf die nächsten Schritte zur Eindämmung der Pandemie geeinigt. Ein Stufenplan zeigt auf, was bei sinkenden Inzidenzen wieder möglich ist. Die Landesregierung Baden-Württemberg hat sich darauf verständigt, dass bei den angekündigten Lockerungsschritten, die ab 08.03.21 gelten sollen, die Inzidenzen in den Landkreisen als Maßstab gelten, das bedeutet bei uns konkret die Inzidenzen des Landkreises Böblingen. Die ausführliche Darstellung finden Sie hier: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/mit-vorsicht-und-perspektive-ins-fruehjahr/ . Nach der heute stattfindenden Plenarsitzung im Landtag werden die Beschlüsse in die Corona Verordnung des Landes BW eingearbeitet.
Wir sehen somit für uns als Golfanlage eine Chance, ab kommenden Mittwoch wieder in 4-er Flights starten zu können. Wir sind aktuell in der Abstimmung mit den Behörden und werden Sie unverzüglich informieren, sobald es feststeht.
Da es aktuell eine hohe Planungsunsicherheit gibt und wir damit rechnen müssen, dass es in den kommenden Wochen unter Umständen zu einem ‚Hin & Her‘ zwischen Spielbarkeit in 4-er Flights (10 min) und 2-er Flights (8 min) kommt, müssen wir in der Lage sein, flexibel und kurzfristig zu reagieren, um zwischen den Buchungssystemen wechseln zu können.
Daher gelten ab sofort neue Buchungsregeln:
Buchungsregeln für Mitglieder Golfclub Schönbuch e.V.
Vorbuchungszeitraum:
Clubplatz:
Alt: 4 Tage und 3 Stunden --> Neu: 1 Tag und 3 Stunden
Beispiel: für eine Startzeit am Mittwoch können Sie ab Montag 21 Uhr buchen
Öffentlicher Platz:
Alt: 1 Tag vorher --> Neu: Vortag ab 8 Uhr
Beispiel: für eine Startzeit am Mittwoch können Sie ab Dienstag 8 Uhr buchen
Spielhäufigkeit: bleibt gleich bei 4 x 9-Loch Runden pro Woche, kurzfristige Zusatzbuchung am Spieltag bei freier Kapazität ist weiterhin möglich.
Konkret bedeutet das jetzt für Sie, dass die bis kommenden Dienstag gebuchten Startzeiten Gültigkeit haben und bis dahin in 2-er Flights gestartet wird. Ab Mittwoch möchten wir in 4-er Flights starten, eine Buchung für Mittwoch ist ab Montagabend 21 Uhr möglich.
Buchungsregeln für Jahreskartenspieler*innen Öffentlicher Platz
Vorbuchungszeitraum:
Öffentlicher Platz:
Alt: 4 Tage und 3 Stunden --> Neu: 1 Tag und 3 Stunden
Beispiel: für eine Startzeit am Mittwoch können Sie ab Montag 21 Uhr buchen
Clubplatz:
Alt: 1 Tag vorher --> Neu: Vortag ab 8 Uhr
Beispiel: für eine Startzeit am Mittwoch können Sie ab Dienstag 8 Uhr buchen
Spielhäufigkeit: bleibt gleich bei 4 x 9-Loch Runden pro Woche, kurzfristige Zusatzbuchung am Spieltag bei freier Kapazität ist weiterhin möglich.
Konkret bedeutet das jetzt für Sie, dass die bis kommenden Dienstag gebuchten Startzeiten Gültigkeit haben und bis dahin in 2-er Flights gestartet wird. Ab Mittwoch möchten wir in 4-er Flights starten, eine Buchung für Mittwoch ist ab Montagabend 21 Uhr möglich.
Buchungsregeln für Gäste der Golfanlage Schönbuch
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass während der gesamten Pandemie und den damit verbundenen Kapazitätsengpässen unsere Mitglieder und Jahreskartenspieler bevorzugt Startzeiten erhalten.
Vorbuchungszeitraum für Gäste: Vortag ab 8 Uhr
Beispiel: für eine Startzeit am Mittwoch können Sie ab Dienstag 8 Uhr buchen
Bitte informieren Sie sich über unsere Platzinformationen über die aktuelle Bespielbarkeit der Plätze, wir haben vermehrt auf Wintergrün gesteckt, bzw. kann es zur Platzarbeiten kommen. Der tagesaktuelle Greenfeepreis kann über das Sekretariat täglich von 8 bis 18 Uhr in Erfahrung gebracht werden.
Bitte achten Sie bei der Online Startzeitenbuchung ab kommenden Montag darauf, den richtigen Platz zu wählen. Wir machen hierzu am Montag (8.3.) noch eine Nachricht auf die Homepage mit Hilfestellungen und Tipps.
Spielmöglichkeiten und Flightgröße sind ab sofort abhängig von den aktuellen Inzidenzen des jeweiligen Landkreises, daher ist ein Vergleich mit dem Spielangebot von anderen Anlagen nicht zielführend. Trotzdem sind wir natürlich in regem Austausch mit den benachbarten Anlagen.
Wir tun alles dafür, dass die kommenden Wochen reibungslos und mit vielen Spielmöglichkeiten für Sie ablaufen werden. Bitte halten Sie sich weiterhin strikt an die Abstands-, Umgangs- und Hygieneregeln und tragen Sie in den Innenräumen eine Schutzmaske. Es hängt ab sofort viel von unserem eigenen Verhalten ab, wir können hier alle aktiv zu einer Verbesserung beitragen.
Ihnen ein angenehmes Wochenende und weiterhin genüssliche Golfrunden auf dem Schaichhof!
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
16.02.2021
Liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler*innen, liebe Gäste,
seit letzter Woche sind die Golfplätze wieder geöffnet, leider spielen wir aktuell noch unter Corona Bedingungen, daher nachfolgend eine kurze Übersicht über die aktuellen Spielmöglichkeiten auf unserer Anlage:
Mitglieder Golfclub Schönbuch e.V.
Pro Woche können vier 9-Loch Runden (oder zwei 18-Loch Runden) gespielt werden. Kurzfristige Einbuchungen bei freien Startplätzen sind weiterhin möglich: taggleich und 2 Stunden vor der geplanten Startzeit.
Startzeiten können von Mitgliedern 4 Tage und 3 Stunden vorher gebucht werden. Beispiel: Montag ab 21 Uhr kann für den Samstag gebucht werden, Dienstag ab 21 Uhr kann für den Sonntag gebucht werden, usw…
Jahreskartenspieler der Öffentlichen Anlage
Pro Woche können vier 9-Loch Runden gespielt werden. Auch hier gilt: wenn am Spieltag kurzfristig noch freie Startplätze vorhanden sind, ist die Einbuchung einer zusätzlichen 9-Loch Runde zwei Stunden vor Startantritt möglich.
Startzeiten können von Jahreskartenspielern*innen 4 Tage und 3 Stunden vorhergebucht werden. Beispiel: Montag ab 21 Uhr kann für den Samstag gebucht werden, Dienstag ab 21 Uhr kann für den Sonntag gebucht werden, usw…
Gäste der Golfanlage
Startzeiten können aktuell nur 1 Tag im Voraus gebucht werden. Es darf jeweils nur eine 9-Loch Runde gespielt werden (Clubplatz 1-9, Clubplatz 10-18 oder Öffentl. Platz). Solange unter Corona Bedingungen in 2-er Flights gespielt wird, haben unsere Mitglieder und Jahreskartenspieler Vorbuchungsrecht, hierfür bitten wir höflich um Verständnis.
WIR BITTEN ALLE SPIELER DRINGEND, NICHT BENÖTIGTE STARTZEITEN ABZUSAGEN. Online sind Stornierungen bis 24 Stunden vor Startzeit möglich, danach bitte einfach kurz anrufen oder eine Mail schicken, besten Dank!
Pro Shop und Gastronomie
Aufgrund der aktuellen Corona Verordnung geschlossen. Sobald ein Öffnungstermin absehbar ist, wird dieser auf der Homepage bekannt gegeben.
Pro Shop: per Mail erreichbar, Bestellungen sind möglich!
Trainerstunden
Sind möglich. Da wir uns noch in der Nebensaison befinden, bitten wir um direkte Kontaktaufnahme mit Ihrem Trainer. Gerne bekommen Sie die Kontaktinformationen in unserem Sekretariat.
WICHTIG: WIR BITTEN DRINGEND DARUM, DASS IN UNSEREM CLUBHAUS, IM SEKRETARIAT UND BEIM BESUCH DER SANITÄREN EINRICHTUNGEN EIN MUND-NASEN-SCHUTZ GETRAGEN WIRD. AUCH WENN SIE SICH VERMEINTLICH NUR KURZ IM INNENBEREICH AUFHALTEN!!! ZUTRITT OHNE MASKE IST NICHT ERLAUBT!!!!!
Wir bitten dringend um Einhaltung der ausgehängten Hygiene- und Abstandsregelungen.
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
06.11.2020
Liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler, liebe Gäste,
in den letzten Tagen, seit in Kraft treten der sechsten Corona-Verordnung, hat sich ziemlich viel Unmut bezüglich der Buchungslage auf unserer schönen Anlage breitgemacht. Diesem Trend möchten wir versuchen, mit folgenden Änderungen in den Buchungsregeln entgegenzuwirken.
Clubplatz – Regeln für Clubmitglieder
- Startzeiten Montag bis Sonntag inkl. Feiertage in der Zeit von 06:00 bis 18:00 Uhr alle 8 Minuten
- Aufteilung auf zwei 9-Loch Runden, d.h. Start an Tee 1 und Tee 10
- Maximal 2 Spieler pro Flight, Ausnahme: Familien, die in einem Haushalt zusammenleben, dürfen im 4-er Flight starten. EDV technisch sind nur 2 Familienmitglieder buchbar, beim Check-In am Tee 1 Starter informieren zwecks Nachverfolgung.Nicht erlaubt: 4er Flight aus 2 Haushalten!
- Startzeit maximal 4 Tage im Voraus plus 3 Stunden im Voraus buchbar; Bsp. Samstag ist ab Montag 21 Uhr buchbar
- Max. 5 Startzeiten pro Clubmitglied von Montag – Sonntag
- Spieler pro Tag nur 1 Startzeit (9-Loch)
- Spieler nur einmal pro Startzeit buchbar
- Zusatzregel: am gleichen Tag, frühestens 2 Stunden vor freier Startzeit ist eine weitere Buchung möglich.
Clubplatz – Regeln für Gäste
- Startzeiten Montag bis Sonntag inkl. Feiertag in der Zeit von 06:00 bis 18:00 alle 8 Minuten
- Maximal 2 Spieler pro Flight
- Startzeit maximal 1 Tag vorher buchbar
- -36 oder besser
- Spieler nur 1 Startzeit pro Tag (9-Loch!)
- Spieler nur einmal pro Startzeit buchbar
Öffentlicher Platz – Regeln für Jahreskartenspieler
- Startzeiten Montag bis Sonntag inkl. Feiertage in der Zeit von 06:00 bis 18:00 Uhr alle 8 Minuten
- Maximal 2 Spieler pro Flight
- Startzeit maximal 4 Tage plus 3 Stunden im Voraus buchbar; Bsp. Samstag ist ab Montag 21 Uhr buchbar
- Max. 5 Startzeiten pro JK-Spieler von Montag – Sonntag
- Spieler pro Tag 1 Startzeit
- Spieler nur einmal pro Startzeit buchbar
- Zusatzregel: am gleichen Tag, frühestens 2 Stunden vor freier Startzeit ist eine weitere Buchung möglich.
Öffentlicher Platz – Regeln für Gäste und Mitglieder GCS
- Startzeiten Montag bis Sonntag inkl. Feiertag in der Zeit von 06:00 bis 18:00 Uhr alle 8 Minuten
- Maximal 2 Spieler pro Flight
- Startzeit maximal 1 Tag vorher buchbar
- Spieler nur 1 Startzeit pro Tag
- Spieler nur einmal pro Startzeit buchbar
ACHTUNG! Diese Regelungen gelten ab Samstag, 07.11.2020. Alle bereits gebuchten Startzeiten starten an Tee 1. Aufgrund des neuen Startzeitenrasters (8 Minuten) kommt es zu zeitlichen Verschiebungen in den Buchungen. Bitte prüfen Sie Ihre Startzeit im online Timetable.
Bedingt durch die Jahreszeit kommt es ab sofort wieder zu Sperrungen einzelner Spielbahnen. Hiervon werden vor allem die Bahnen 12, 13, 17 und 18 betroffen sein. Bitte haben Sie hierfür Verständnis, möchten doch auch Sie sicherlich im Frühjahr wieder einen Top gepflegten Platz vorfinden!
Bitte denken Sie an die Einhaltung der Regeln zum Winterspielbetrieb, Informationen finden Sie dazu auf der Startseite unserer Homepage. Außerdem bitten wir Sie, sich bei den Platzinformationen über eventuelle Sperrungen bzw. Einschränkungen zu informieren, da in der Nebensaison vermehrt Renovationsarbeiten stattfinden.
Wir freuen uns, dass weiterhin Golf gespielt werden darf. Bitte halten Sie Abstand und tragen Sie in den Caddyhallen und im Clubhaus Schutzmasken, damit wir alle sicher und gesund durch diese Zeiten kommen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und schöne Golfrunden im Spätherbst!
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
01.11.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler,
seit heute Vormittag ist die sechste Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg zur Änderung der Corona-Verordnung online. Diese sagt aus, dass der Betrieb öffentlicher und privater Sportanlagen untersagt ist, mit Ausnahme einer Nutzung für den Freizeit- und Amateurindividualsport allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts. Dies bedeutet, dass wir den Spielbetrieb auf unserer Anlage aufrechterhalten können, allerdings mit den nachfolgend beschriebenen Vorgaben:
Clubplatz – Regeln für Clubmitglieder
- Startzeiten Montag bis Sonntag inkl. Feiertage in der Zeit von 06:00 bis 18:00 Uhr alle 10 Minuten
- Maximal 2 Spieler pro Flight, Ausnahme: Familien, die in einem Haushalt zusammenleben, dürfen im 4-er Flight starten. EDV technisch sind nur 2 Familienmitglieder buchbar, beim Check-In am Tee 1 Starter informieren zwecks Nachverfolgung.Nicht erlaubt: 4er Flight aus 2 Haushalten!
- Startzeit maximal 4 Tage im Voraus buchbar
- 3 Startzeiten pro Clubmitglied von Montag – Sonntag
- Spieler pro Tag nur 1 Startzeit
- Spieler nur einmal pro Startzeit buchbar
- Zusatzregel: 4. Startzeit oder mehr möglich: nur am gleichen Tag buchbar, frühestens 3 Stunden vor freier Startzeit.
Clubplatz – Regeln für Gäste
- Startzeiten Montag bis Sonntag inkl. Feiertag in der Zeit von 06:00 bis 18:00 alle 10 Minuten
- Maximal 2 Spieler pro Flight
- Startzeit maximal 1 Tag vorher buchbar
- -36 oder besser
- Spieler nur 1 Startzeit pro Tag
- Spieler nur einmal pro Startzeit buchbar
Öffentlicher Platz – Regeln für Jahreskartenspieler
- Startzeiten Montag bis Sonntag inkl. Feiertage in der Zeit von 06:00 bis 18:00 Uhr alle 10 Minuten
- Maximal 2 Spieler pro Flight
- Startzeit maximal 4 Tage im Voraus buchbar
- 3 Startzeiten pro JK-Spieler von Montag – Sonntag
- Spieler pro Tag 1 Startzeit
- Spieler nur einmal pro Startzeit buchbar
- Zusatzregel: 4. Startzeit oder mehr möglich: nur am gleichen Tag buchbar, frühestens 3 Stunden vor freier Startzeit.
Öffentlicher Platz – Regeln für Gäste und Mitglieder GCS
- Startzeiten Montag bis Sonntag inkl. Feiertag in der Zeit von 06:00 bis 18:00 Uhr alle 10 Minuten
- Maximal 2 Spieler pro Flight
- Startzeit maximal 1 Tag vorher buchbar
- Spieler nur 1 Startzeit pro Tag
- Spieler nur einmal pro Startzeit buchbar
Die Driving Range und das Übungsgelände sind weiterhin nutzbar, bitte achten Sie aber beim Training unbedingt auf Einhaltung des Abstandes. Desinfektionsständer sind vorhanden. Der Pro Shop ist geöffnet, Einzelstunden können weiterhin mit den Trainern vereinbart werden.
Das Restaurant ist ab morgen geschlossen, die Umkleiden und Duschräume im 1.OG sind ebenfalls geschlossen. Unser Clubraum im 1.OG. bleibt aufgrund der aktuellen Situation ebenfalls geschlossen und kann nicht für Kaffeepausen genutzt werden. Wir bitten höflich um Ihr Verständnis.
Ab morgen beginnt offiziell der Winterspielbetrieb, Informationen finden Sie dazu auf der Startseite unserer Homepage. Außerdem bitten wir Sie, sich bei den Platzinformationen über eventuelle Sperrungen bzw. Einschränkungen zu informieren, da in der Nebensaison vermehrt Renovationsarbeiten stattfinden.
Wir freuen uns, dass weiterhin Golf gespielt werden darf. Bitte halten Sie Abstand und tragen Sie in den Caddyhallen und im Clubhaus Schutzmasken, damit wir alle sicher und gesund durch diese Zeiten kommen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und schöne Golfrunden im Spätherbst!
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
30.10.2020
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
der Bund und die Länder haben sich auf weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der hohen Infektionszahlen geeinigt. Allerdings liegen uns bis zum jetzigen Zeitpunkt keine verbindlichen Aussagen bezüglich der neuen Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg vor, aus der ersichtlich ist, ob der Betrieb von Golfanlagen möglich ist oder nicht. Weder das Ordnungsamt noch die Verbände (DGV u. BWGV) konnten hier bis zum jetzigen Zeitpunkt verbindliche Aussagen tätigen.
Folgende Maßnahmen stehen aktuell fest:
- Ab kommenden Montag, 02.11.2020 schließt unsere Gastronomie. Diese geht ab diesem Zeitpunkt bereits in die Winterruhe und wird erst im Frühjahr 2021 wieder da sein.
- Umkleiden/Duschen: ab sofort werden die Damen- und Herrenumkleiden im 1.OG des Clubhauses geschlossen.
Vorsorglich haben wir für kommende Woche Startzeitenbuchungen in 2-er Flights geöffnet, allerdings momentan noch ohne Garantie, dass dies auch möglich sein wird.
Sobald die Beschlusslage eindeutig vorliegt, werden wir Sie umgehend per Mitgliederinformation bzw. Jahreskartenspielerinformation und auf unserer Homepage informieren.
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
26.10.2020
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
wie Ihnen bestimmt nicht entgangen ist, steigen mit der kalten Jahreszeit aktuell die Coronazahlen massiv. Deshalb sind seit kurzem die Bunkerrechen wieder verschwunden und die Sonderplatzregeln hinsichtlich Bunker und Flaggenstöcke gelten für die restliche Saison.
Viel wichtiger erscheint es uns jedoch, Sie nochmals eindringlich darauf hinzuweisen, dass im Clubhaus, auch in den Umkleiden und in den Caddyhallen unbedingt Schutzmasken zu tragen sind. Auch uns ist das Tragen der Masken oft lästig, aber vergessen wir bitte nicht, um was es hier geht, nämlich um den Schutz unserer Gesundheit. Bitte achten Sie darauf, dass es in den Umkleiden nicht zu unnötigen Personenansammlungen kommt. Vielen Dank!
Kommen Sie bitte nicht auf die Anlage, wenn Sie krank oder stark erkältet sind. Beachten Sie die ausgehängten Hygieneregeln.
Aufgrund der aktuellen Pandemie bleiben die Startzeiten vollumfänglich erhalten, damit wir eine Dokumentation des Spielgeschehens haben. Auch für Sie als Mitglieder ist es angenehmer, wenn Sie verlässlich wissen, wann Sie mit wem auf die Runde gehen. Wir haben oft an schönen Tagen in der Nebensaison erlebt, dass sich bei Traumwetter lange Schlangen am Tee 1 bildeten. Diese Thematik wird mit der Buchung von Startzeiten vermieden und Sie können ebenfalls besser und sicherer planen.
Genießen Sie Ihre Aufenthalte an der frischen Luft, wir danken Ihnen für die Einhaltung der o.g. Regeln.
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
09.10.2020
Liebe Spieler*innen,
wie Sie vielleicht schon seit gestern festgestellt haben, sind in den Bunkern keine Rechen mehr. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass sich die Coronazahlen wieder nach oben bewegen.
Deshalb sind auf unseren beiden Plätzen keine Rechen mehr in den Bunkern, außerdem ist darauf zu achten, dass der Flaggenstock auf dem Grün nicht berührt wird.
Hier gelten für Ihr Golfspiel die nachfolgenden Regeln:
Sonderplatzregeln während der Corona-Pandemie:
Flaggenstöcke: Der Flaggenstock darf beim Spielen eines Lochs nicht aus dem Loch entfernt werden. Es ist jedoch erlaubt einen schräg stehenden Flaggenstock mit dem Schläger zu zentrieren – auch während ein anderer Spieler puttet. Strafe bei Verstoß: Grundstrafe (2 Strafschläge)
Bunker: „Liegt ein Ball in einem Bunker, aus dem die Spielleitung zum Infektionsschutz die Harken entfernt hat, und ist die Lage des Balls durch unzureichendes Einebnen des Sands durch andere Spieler beeinträchtigt, darf der Ball entsprechend Regel 16.1c (Erleichterung von ungewöhnlichen Platzverhältnissen im Bunker) straflos fallen gelassen werden. Erleichterung wird nicht gewährt, wenn nur die Standposition des Spielers betroffen ist.“
Weiterhin bitten wir alle Besucher unserer Golfanlage eindringlich, Abstand zu halten und die ausgehängten Hygieneregeln zu beachten. Tragen Sie im Clubhaus bitte eine Maske! Es kommt jetzt auf uns alle an, damit wir unseren Sport weiter ausüben können.
Besten Dank, bleiben Sie gesund,
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
18.07.2020
Erleichterungen im Spielbetrieb
Driving Range:
Es müssen keine Trainingszeiten mehr gebucht werden. Gäste sollten sich vor ihrem Training bzw. vor dem Aufsuchen des Übungsgeländes im Sekretariat anmelden.
Startzeiten Clubplatz und öffentlicher Platz:
Es gelten weiterhin tägliche Startzeiten von 06:00 bis 21:00 Uhr.
Bitte halten Sie weiterhin Abstand zu anderen Spielern, tragen Sie im Clubhaus eine Atemschutzmaske und halten Sie sich an die ausgehängten Hygiene- und Verhaltensregeln, damit wir alle sicher und gesund unserem Hobby nachgehen können.
Besten Dank und Schönes Spiel,
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
20.05.2020
Erleichterungen im Spielbetrieb
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler
nach fast zwei Wochen Spielbetrieb unter den getroffenen Vorsichtsmaßnahmen, freuen wir uns, Ihnen nachfolgend beschriebene Erleichterungen bei den Startzeitenbuchungen bekanntzugeben:
Aufhebung des Wochenkontingents an Startzeitenbuchungen
Ab sofort können Mitglieder und JK-Spieler wieder so viele Startzeiten buchen, wie sie möchten. Die Einschränkung, nur 3 x pro Woche spielen zu können, wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Es wird allerdings bis auf weiteres täglich Startzeiten von 07:00 bis 20:00 Uhr geben und auch die Trainingszeiten auf der Range sind weiterhin zu buchen.
Änderung bei Buchungsbeginn von Startzeiten
Bisher konnten Mitglieder und JK-Spieler 4 Tage im Voraus Startzeiten buchen. Das führte oft dazu, dass sich Spieler nachts um 0:01 Uhr einloggten, um die Wunschbuchung zu bekommen.
Damit alle Mitglieder und JK-Spieler gleiche Chancen auf eine Startzeitenbuchung auf ihrem jeweiligen Platz haben, wurde das Zeitfenster zur Vorreservierung um 3 Stunden nach vorne geschoben, d.h. dass Sie ab sofort 4 Tage und 3 Stunden vorher eine Startzeit reservieren können.
Konkret bedeutet dies, dass bereits am Vorabend des 4. Tages ab 21:00 Uhr Buchungen möglich sind. Jetzt muss kein Mitglied oder JK-Spieler unfreiwillig länger wach bleiben, um Golf spielen zu können.
Hier die Übersicht:
Gewünschter Spieltag Buchungsbeginn
Freitag Sonntag, 21:00 Uhr
Samstag Montag, 21:00 Uhr
Sonntag Dienstag, 21:00 Uhr
Montag Mittwoch, 21:00 Uhr
Dienstag Donnerstag, 21:00 Uhr
Mittwoch Freitag, 21:00 Uhr
Donnerstag Samstag, 21:00 Uhr
Achtung: Vorreservierung von Startzeiten für GÄSTE sind weiterhin nur 1 Tag vorher möglich, hier ändert sich nichts!
EDS Runden ab 01.06.
Unsere Mitglieder und JK-Spieler mit Oberstaufen dürfen auch in dieser Saison wieder an Ihrer Stammvorgabe arbeiten, wenn Sie das gerne möchten. Deshalb sind ab 01. Juni wieder EDS Runden auf dem Clubplatz für Mitglieder und EDS Runden für JK-Spieler mit Oberstaufen auf dem öffentlichen Platz möglich.
Die Ausschreibung hängt ab sofort im Foyer aus, die EDS Runde bitte wieder einen Tag vorher bei uns im Sekretariat anmelden.
Turnierbetrieb
Der gesamte Turnierbetrieb bleibt bis zum 15. Juni ausgesetzt, d.h. bis zu diesem Zeitpunkt finden bei uns auf der Anlage keine Turniere statt.
Divots und Pitchmarken
Aufgrund der unfreiwilligen Schonung unseres Platzes und der hervorragenden Arbeit unserer Greenkeeper, befindet sich unser Golfplatz in einem tollen Zustand, ebenso die Grüns.
Wir freuen uns, dass der Platz so viel bespielt wird, müssen aber auch registrieren, dass es Spieler gibt, die es leider versäumen, ihre Divots zurückzulegen oder die Pitchmarken auszubessern.
Bitte denken Sie bei Ihrem Golfspiel auf unserem schönen Platz immer daran und helfen Sie mit, dass wir unseren Platz pflegen. Gerne dürfen Sie auch Ihre Mitspieler darauf hinweisen, wenn diese es zeitweise vergessen. Vielen Dank!
Buchung von Trainingszeit Driving Range
Hier haben noch einige Spieler Schwierigkeiten: Beim Fenster ‚Startzeit buchen‘ findet man links an der Leiste den Begriff Driving Range mit dem Symbol einer Uhr. Den Begriff Driving Range anklicken und schon erscheinen die Zeitfenster und die freien Boxen. Sie können pro Tag maximal 3 Zeitfenster à 30 min. buchen, insgesamt also 1,5 Stunden.
Auch wenn Sie nur in den Kurzspielbereich oder zum Putten gehen wollen, muss eine Abschlagsbox (nummerierter Abschlagsbereich auf den Rasenabschlägen) gebucht werden. Es ist auch für uns ein zusätzlicher Verwaltungsaufwand, aber die Vorgaben des Gesundheits- und Ordnungsamtes verlangen dies derzeit, wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Ein herzlicher Dank für Ihre Vernunft, Rücksichtnahme und größtenteils vorbildliches Verhalten unter den aktuellen Schutzmaßnahmen. Auch wenn es verlockend scheint, bitten wir Sie höflich, nicht nachzulassen und sich weiterhin an die behördlichen und clubinternen Regeln zu halten, damit wir bald mehr Freiheiten im Umgang miteinander haben werden. Halten wir Abstand und halten wir uns an die Hygienevorschriften, dann schaffen wir es, diese Phase zügig zu überwinden.
Ihnen sonnige Golfrunden im Golfclub Schönbuch bei weiterhin bester Gesundheit!
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
15.05.2020
Liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler, liebe Gäste,
das Team von Klaus & Peter Mayer öffnet kommenden Montag, 18.05. ab 09:00 Uhr die Gastronomie.
Der Restaurantbetrieb unterliegt derzeit den strengen Vorgaben durch die Landesregierung. Daher weisen wir nachstehend auf die wichtigsten Regeln hin:
- Bitte rufen Sie vor Ihrem Restaurantbesuch an und reservieren Sie sich einen Platz. Das ist Vorschrift, es muss dokumentiert werden, wer in welchem Zeitraum als Gast dort war. Bitte nur telefonisch Plätze bestellen: Tel.: +49 7157 66 1 88.
- Bitte halten Sie sich während Ihres Restaurantbesuches an die ausgewiesenen Hygienvorschriften.
- Geöffnet sind ab Montag die Terrasse und der Innenbereich, allerdings werden die Restaurantplätze an die bestehenden Vorschriften angepasst.
Liebe Golfer, wir freuen uns sehr, dass nach dem Training oder dem Golfspiel wieder das Restaurant aufgesucht werden kann, denken Sie aber auf jeden Fall daran, bereits vor Ihrer Runde eine Reservierung vorzunehmen. Vielen Dank!
Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit unseren Gästen!
Ihre Familie Mayer mit Team
12.05.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler,
nachfolgende wichtige Informationen zum weiteren Spielbetrieb mit Corona-Vorkehrungen:
Verordnung der Landesregierung für Sportstätten
Am vergangenen Samstagmorgen veröffentlichte die Landesregierung Baden-Württemberg die für uns relevante Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sportstätten (Corona-Verordnung Sportstätten).
Unter §2 wird darauf hingewiesen, dass das Golfspiel und Training auf unserer Golfanlage untersagt ist für Personen, die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind oder für Personen, die Symptome eines Atemwegsinfektes oder erhöhte Temperatur aufweisen.
Wir haben in unseren letzten Informationen diese Thematik nicht explizit angesprochen, deshalb weisen wir Sie jetzt nochmals eindringlich darauf hin und bitten dringend um Einhaltung, vielen Dank.
Erfolgter Buchungsbeginn Start-/Trainingszeiten
Wie zu erwarten war, sind vereinzelt Schwierigkeiten beim Buchen von Startzeiten aufgetreten, was vor allem an der hohen Anzahl von Buchungsanfragen lag. Vorsorglich wurde bereits ein zusätzlicher Server integriert, der hier für Entlastung sorgen sollte. Wir rechnen damit, dass sich die Lage im Laufe der Woche eingespielt hat, bitten Sie aber bis dahin höflich um Geduld.
Einige Mitglieder, die seither vor allem außerhalb der Startzeiten gespielt haben, müssen sich jetzt mit der Startzeitenbuchung bei PC Caddie anfreunden, gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine kurze Mail, wir helfen Ihnen weiter!
Buchung von Trainingszeit auf der Range: hier haben noch einige Spieler Schwierigkeiten. Beim Fenster ‚Startzeit buchen‘ findet man links an der Leiste den Begriff Driving Range mit dem Symbol einer Uhr. Den Begriff Driving Range anklicken und schon erscheinen die Zeitfenster und die freien Boxen. Sie können pro Tag maximal 3 Zeitfenster à 30 min. buchen, insgesamt also 1,5 Stunden.
Aufstockung auf 4-er Flights ab Dienstag,12. Mai
Nach sorgfältiger Prüfung der vorgenannten Verordnung freuen wir uns, dass wir ab morgen, 12. Mai unsere Kapazitäten erweitern können und sowohl auf dem Clubplatz, wie auch auf dem öffentlichen Platz in 4-er Flights starten können.
Das Buchungssystem wurde gestern Abend umgestellt und es kann gebucht werden.
Wir weisen alle Spieler nochmals ausdrücklich darauf hin, dass auch beim Golfspiel in Viererflights kontinuierlich während der gesamten Golfrunde darauf geachtet werden muss, dass stets ein Sicherheitsabstand von 2m zwischen den Spielern besteht. Damit sichern Sie den Golfbetrieb und, was noch wichtiger ist, Ihre Gesundheit!
Buchungsbedingungen
Aufgrund mehrfacher Anfragen von Mitgliedern, hier nochmals die aktuellen Buchungsmöglichkeiten:
Jedes Mitglied kann aktuell 4 Tage im Voraus pro Woche 3 Startzeiten auf dem Clubplatz buchen, eine davon am Wochenende. Die Buchung einer 4. Startzeit ist nur kurzfristig taggleich, frühestens 3 Stunden vor dem Abschlag buchbar.
Beispiel: Spieler hat Mo/Di/Sa gespielt, sieht am So, dass um 16 Uhr eine freie Startzeit ist, er kann diese am So ab 13 Uhr telefonisch bei uns im Sekretariat buchen.
Driving Range: keine Beschränkung wie oft pro Woche, aber pro Tag sind maximal 1,5 h (3 Blöcke à 30 min) buchbar.
Öffentlicher Platz: Buchung erst 1 Tag vorher möglich, wie Gäste.
Diese Regeln sind dynamisch, d.h. sobald es der Spielbetrieb bzw. die Rahmenbedingungen erlauben, werden die Einschränkungen hinsichtlich Buchungsmöglichkeiten gelockert. Es geht uns da nicht anders wie den Politikern, wir passen die Vorgaben immer an die jeweilige Situation an, am liebsten selbstverständlich immer zum Wohle unserer Mitglieder!
Außerdem weisen wir nochmals darauf hin, dass die ausgewiesenen Hygiene- und Verhaltensvorschriften unbedingt eingehalten werden müssen, damit wir alle die Saison gesund und munter bestreiten können. Helfen Sie mit und seien Sie ein Vorbild, vielen Dank!
Wir hoffen, dass uns die Eisheiligen bald verlassen und Sie dann bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schaichhof abschlagen können.
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
11.05.2020
Deutschland darf wieder Golfspielen. Mit der bundesweiten Öffnung der Golfanlagen wendet sich DGV-Präsident Claus M. Kobold an die Golferinnen und Golfer.

Liebe Mitglieder, liebe Golferinnen und Golfer,
es ist vollbracht! Deutschland darf wieder Golf spielen. Die Zeit des Darbens ist, spätestens am Montag, endlich vorbei. Es war eine äußerst harte Zeit und es liegt nun an uns allen, dass sie so schnell nicht wiederkommt. Wir, die Clubverantwortlichen, der Dachverband, die Landesgolfverbände und viele Golferinnen und Golfer haben gemeinsam erfolgreich dafür gekämpft. Lassen Sie uns jetzt zusammen in eine verkürzte Saison starten, die wir mit Disziplin und sorgfältiger Einhaltung aller Vorgaben der Behörden zu einem Golffest machen. Die Lust auf Golf, die Freude am Sport unter freiem Himmel ist so groß wie noch nie. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die der Golfsport als kontaktlose Freiluftsportart bietet. Motivieren Sie Freunde und Bekannte, gerade jetzt den Golfsport kennenzulernen, in einer Zeit, in der viele andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung noch unter Corona-Restriktionen leiden.
Als Präsident des Deutschen Golf Verbandes bin ich glücklich über die Öffnung unserer Anlagen, möchte diese Gelegenheit aber auch nutzen, um ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass das Virus noch lange nicht besiegt ist. Die Gefahr eines Wiederaufflammens der Pandemie ist groß. Auch Golfer sind nicht immun. Der DGV hat gemeinsam mit den zuständigen offiziellen Stellen Richtlinien für den Betrieb von Golfanlagen in Coronazeiten herausgegeben, die von den Ordnungsbehörden eng überwacht werden. Deswegen möchte ich Sie alle an dieser Stelle bitten, solidarisch zu sein und Vorgaben Ihres Clubs akribisch einzuhalten, sonst sind die Golfanlagen auch ganz schnell wieder geschlossen.
Liebe Golffreundinnen und Golffreunde, genug der Mahnungen, lassen Sie uns das erste Golfwochenende gemeinsam genießen. Ich wünsche Ihnen ein schönes Spiel.
Ihr Claus M. Kobold
– Präsident Deutscher Golfverband –
Informationen 08.05.2020
Liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler, liebe Gäste,
das Warten hat ein Ende: die Landesregierung Baden-Württemberg hat einen Fahrplan zur schrittweisen Lockerung der Corona-Beschränkungen veröffentlicht, der uns die Wiederaufnahme des Spielbetriebes ab kommenden Montag, den 11. Mai erlaubt.
Das gesamte Team der Golfanlage Schönbuch hat sich in den vergangenen Tagen gewissenhaft und intensiv darauf vorbereitet, damit ab Montag, den 11. Mai ein sicherer und geregelter Golfbetrieb möglich ist. Für Sie zusammengefasst nachfolgend die wichtigsten Informationen zur Öffnung ab 11. Mai.
Golfplätze
Der Clubplatz und der öffentliche Platz sind täglich ab 07:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und ausschließlich mit einer vorab gebuchten Startzeit in 2-er Flights bespielbar. Bitte kommen Sie nur auf die Anlage zum Golf spielen bzw. Training, wenn Sie eine Startzeit gebucht haben.
Es gelten die in der Information vom 28. April ausführlich beschriebenen Buchungsregeln.
Vor 7 Uhr und nach 20 Uhr darf nicht mehr gespielt werden. Spieler, die bis 20 Uhr gestartet sind, dürfen selbstverständlich fertigspielen bzw. solange es das Tageslicht erlaubt. Ein freier Start ab 20 Uhr oder ein ‚Einsteigen‘ auf einer der hinteren Bahnen ist ausdrücklich untersagt und führt zu einem sofortigen Platzverbot!
Tipp: Sollten Sie sich vor Ihrer Startzeit noch an der Driving Range einschlagen wollen, ist die Buchung einer Trainingszeit erforderlich.
Driving Range
Nutzung der Range und des Übungsgeländes nur mit gebuchter Trainingszeit möglich. Trainingszeiten sind täglich von 07:00 bis 20:00 Uhr, außerhalb dieser Zeiten ist leider aufgrund der aktuellen Situation keine Nutzung möglich.
Buchungsregeln wie in der Information vom 28. April ausführlich beschrieben.
Clubhaus und Sekretariat
Täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, dies gilt auch für die Toiletten im EG des Clubhauses. Die Umkleiden und Duschen im 1.OG sind geschlossen.
Halfwayhaus
Die Toiletten sind während des Spielbetriebes geöffnet.
Caddyhallen
Sind ebenfalls, unter Einhaltung der ausgewiesenen Regeln, für alle Caddyboxen-Mieter geöffnet. Nehmen Sie Rücksicht und warten Sie bitte, wenn sich in der Halle bereits zu viele Spieler aufhalten.
Pro Shop
Ist Montag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr für Sie da. Hier können Sie jederzeit Einzelstunden bei den Trainern buchen oder über das Buchungssystem auf der Homepage.
Schlägerfitting ebenfalls möglich, Terminvereinbarung direkt im Pro Shop.
Restaurant
Bleibt leider bis zum 17. Mai geschlossen, die Getränkeautomaten sind außer Betrieb, bitte verpflegen Sie sich selbst!
Startzeitenbuchung – Trainingszeitenbuchung
Heute ab 18:00 Uhr ist die Buchung einer Startzeit bzw. von Trainingszeiten für Mitglieder und Jahreskartenspieler freigeschaltet. Gäste können erst ab kommenden Montag anrufen oder online buchen.
Buchung vorzugsweise wie immer online über die Homepage oder über Ihre PCCaddie App.
Hinweis: Bitte seien Sie geduldig, wenn die Buchung nicht gleich klappt. Auch wir müssen damit rechnen, dass kurzfristig das System langsamer arbeitet oder es zu Störungen kommt. Es gibt bereits Erfahrungswerte von Clubs in anderen Bundesländern, wo der Ansturm so groß war, dass die Server heiß gelaufen sind und es an den ersten beiden Tagen noch nicht reibungslos lief. Hier bitten wir höflich um Ihr Verständnis.
Gerne dürfen Sie uns anrufen, wenn Sie Hilfe brauchen, wir buchen Ihre Start- und Trainingszeiten für Sie ein.
Telefonservice Sekretariat am Samstag 09. Mai
Das Sekretariat bleibt bis einschließlich Sonntag geschlossen, wir sind aber telefonisch am morgigen Samstag von 09:00 bis 15:00 Uhr unter der bekannten Telefonnummer +49 7157 67966 erreichbar und unterstützen Sie gerne bei der Startzeitenbuchung.
Ihr Verhalten garantiert Ihr Golferlebnis!
Liebe Mitglieder, bitte nehmen Sie sich die Zeit und verinnerlichen Sie die nachfolgenden Grundregeln, damit unsere Golfanlage einen sicheren und den Vorgaben entsprechenden Betrieb aufrechterhalten kann:
- Kommen Sie nicht ohne gebuchte Start- oder Trainingszeit auf die Anlage, außer Sie besuchen den Pro Shop oder haben eine Einzel-Trainerstunde.
- Halten Sie zu Ihren Mitmenschen immer einen Abstand von 2 m ein und beachten Sie die ausgeschilderten Abstandsmarkierungen auf der gesamten Anlage.
- Halten Sie die ausgehängten Hygienevorschriften ein!
- Tragen Sie innerhalb des Clubhauses oder im Pro Shop eine Schutzmaske.
- Auch wenn Sie sich freuen, Ihre Freunde und Golfpartner zu treffen, bilden Sie bitte keine Gruppen und halten Sie sich an die aktuellen Kontaktbeschränkungen.
- Halten Sie sich max. 20 min vor Ihrer Start-/Trainingszeit auf dem Gelände auf und verlassen Sie nach Ihrem Golfspiel/Training längstens nach 20 min. die Anlage.
Ihr Verhalten garantiert Ihr Golferlebnis. Wir befinden uns leider immer noch in Corona-Zeiten, daher sind wir darauf angewiesen, dass sich alle Besucher an die notwendigen Regeln und Einschränkungen halten. Der Verstoß gegen die geltenden Vorschriften eines Einzelnen kann zu einer sofortigen Schließung der gesamten Anlage führen.
Bitte verhalten Sie sich rücksichtsvoll und höflich, dann steht einer genussvollen Golfrunde, einem ausgiebigen Golftraining oder einem Shoppingerlebnis bei Jon Evans nichts im Wege.
Die von uns ab kommender Woche geltenden Rahmenbedingungen sind selbstverständlich dynamisch und werden an die jeweilige Situation bzw. nach Erfahrungswerten angepasst. Informieren Sie sich regelmäßig auf der Homepage! Selbstverständlich erhalten Sie weiterhin Informationen per Mail, wenn es sich um grundlegende Lockerungen oder Änderungen handelt.
Wir möchten uns ausdrücklich bei allen Mitgliedern und Jahreskartenspielern für ihre Geduld und tolle Unterstützung in diesen Zeiten bedanken und freuen uns, Sie alle ab kommender Woche zum Golfspiel auf dem Schaichhof begrüßen zu dürfen.
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
Informationen 06.05.2020
Liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler, liebe Gäste,
das Warten hat ein Ende: die Landesregierung Baden-Württemberg hat einen Fahrplan zur schrittweisen Lockerung der Corona-Beschränkungen veröffentlicht, der uns die Wiederaufnahme des Spielbetriebes ab kommenden Montag, den 11. Mai ermöglicht.
Die offizielle Achte Änderungsverordnung zur Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg muss noch vom Kabinett verabschiedet werden, so dass sich eventuell in Details noch Änderungen ergeben können.
Wir öffnen unsere Golfanlage am kommenden Montag, den genauen Ablauf und den Beginn der Buchungen für Start- und Trainingszeiten werden wir im Laufe des morgigen Tages per Mail an unsere Mitglieder und Jahreskartenspieler kommunizieren. Aktuell können Sie noch keine Startzeiten buchen!
Das gesamte Team hat sich in den vergangenen Tagen gewissenhaft und intensiv auf die Öffnung vorbereitet. Momentan werden noch letzte Programmierungsarbeiten für Start- und Trainingszeitenbuchungen durchgeführt, damit es kommende Woche reibungslos ablaufen kann.
Bitte gedulden Sie sich bis zur morgigen Mail, wir freuen uns, dass es kommende Woche los geht und auf dem Schaichhof endlich wieder Golf gespielt und trainiert wird!
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
Informationen 04.05.2020
Liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler, sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend die Pressemitteilung vom Golfclub Schloss Monrepos zum Antrag auf Öffnung beim VGH Mannheim. Der Golfclub Schönbuch befürwortet die Klage vollumfänglich. Wir und die anderen Partnerclubs von Hofkammer.Golf hoffen, dass das Engagement des GC Monrepos Wirkung zeigt und die Öffnung von Golfanlagen in Baden-Württemberg beschleunigt:
Antrag auf Öffnung der Golfanlage beim VGH Mannheim eingereicht
- Golfclub Schloss Monrepos begeht Rechtsweg -
Wie alle Golfspieler in Baden-Württemberg, hat auch der Golfclub Schloss Monrepos fest damit gerechnet, dass die neuerlichen Gespräche zwischen Kanzlerin und den Ministerpräsidenten dazu führen werden, dass ab heute, den 4. Mai unter Beachtung der inzwischen hinreichend bekannten Leitlinien auch bei uns im Land Golfanlagen wieder geöffnet werden dürfen. Das ist leider nicht der Fall.
Eine grundlegende Entscheidung zur Wiederaufnahme des Sports fällt frühestens am Mittwoch, den 6. Mai. Beabsichtigt sei, dann ein Paket von Maßnahmen zu verabschieden, zu dem auch die Zulassung „bestimmter sportlicher Betätigungen“ gehören soll. Da nach wie vor keinerlei Planungssicherheit besteht und Änderungen des Status Quo aktuell ganz offensichtlich nur über die Verwaltungsgerichte zu erreichen sind, hat die Golfclub Schloss Monrepos GmbH entschieden, diesen Weg zu beschreiten.
Die Golfclub Schloss Monrepos GmbH hat am 4. Mai 2020 am Verwaltungsgerichtshof in Mannheim den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung nach § 47 Abs. 6 VwGO im Eilverfahren gestellt.
Die Klage wird aktiv von den Partnergolfanlagen im Verbund Hofkammer.Golf (Domäne Niederreutin, Schönbuch und Schloss Liebenstein) und dem Baden-Württembergischen Golfverband unterstützt. Der Baden-Württembergische Golfverband und sein Präsident Otto Leibfritz unterstützen ausdrücklich die Vorgehensweise unserer Golfanlage.
In den letzten Wochen konnten nach der Wahrnehmung der Golfclub Schloss Monrepos GmbH aufgrund der Disziplin und Solidarität der Menschen große Erfolge bei der Bekämpfung des Corona Virus in Deutschland erzielt werden. Es ist nun an der Zeit, allgemeine Beschränkungen, die wegen der im März gebotenen Eile erfolgt sind, differenziert und angemessen neu zu beurteilen. Diese Auffassung wird auch durch die Pressemitteilung der Sportministerkonferenz vom 27.04.2020 gestützt.
Der Golfclub Schloss Monrepos GmbH ist bewusst, dass die Politik in den letzten Wochen schwerwiegende und schwierige Entscheidungen bei unklarer Sachlage und unter großem zeitlichem Druck treffen musste.
Darüber hinaus herrscht das Bewusstsein vor, erst am Anfang der Pandemie zu stehen. Nach über vier Wochen muss die Politik allerdings auch in der Lage sein, die bereits deutlich früher getroffenen Entscheidungen sorgfältig zu prüfen und die angeordneten Einschränkungen auf das gebotene Maß für die Bürger und Sportler angemessen und nachvollziehbar zu reduzieren. Gründe für eine unterschiedliche Behandlung des Golfsports in den einzelnen Bundesländern vermag die Golfclub Schloss Monrepos GmbH und Ihre Partneranlagen im Verbund Hofkammer.Golf dabei nicht zu erkennen.
Text: Marc-Frederik Elsäßer
Informationen 01.05.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,
die mit Spannung erwartete grundlegende Entscheidung der Bundesregierung und Länderchefs hinsichtlich eines Zeitplanes zur Öffnung von Sportanlagen wurde enttäuschenderweise verschoben auf den 06. Mai. Bis zu diesem Datum soll ein Konzept erarbeitet werden, um eine stufenweise Öffnung von Sportanlagen umzusetzen.
Obwohl die Golfclubs in Baden-Württemberg ihre Anlagen für einen besonders am Gesundheitsschutz orientierten Spielbetrieb aufwendig umgerüstet und gewissenhaft ausgestattet haben, müssen wir diese Entscheidung akzeptieren. Lesen Sie hierzu das Statement des Baden-Württembergischen Golfverbandes vom heutigen Tag.
Der Golfclub Schönbuch ist vorbereitet für eine Öffnung, das gesamte Team hat mit großem Einsatz und Vorfreude die Anlage ausgestattet, um für einen sicheren Spielbetrieb zu sorgen.
Jetzt müssen wir Sie, liebe Mitglieder und Jahreskartenspieler, nochmals um Geduld bitten. Wir sind bereit und informieren Sie, sobald die Landesregierung Baden-Württemberg konkrete Entscheidungen getroffen hat.
Untenstehend eine Information des Deutschen Golf Verbandes mit einer Übersicht der Bundesländer, hinsichtlich einer Wiederaufnahme des Spielbetriebes.
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie uns treu!
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
Informationen 28.04.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Jahreskartenspieler,
am kommenden Donnerstag, 30.04. wird es eine neuerliche Prüfung der Fünften Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg zur Änderung der Corona-Verordnung am 17.April geben. Das Ergebnis dieser Prüfung wird hoffentlich dazu führen, dass die Betreiber von öffentlichen und privaten Sportanlagen ein Datum erfahren, ab wann und zu welchen Konditionen eine Wiederaufnahme des Spielbetriebes möglich ist.
Sowohl der Baden-Württembergische wie auch der Deutsche Golf Verband haben in den vergangenen Tagen intensiven Austausch mit den Verantwortlichen in der Politik geführt und einen detaillierten und umfangreichen Maßnahmenkatalog zusammengestellt, unter denen ein eingeschränkter aber sicherer Spielbetrieb auf Golfanlagen möglich ist. Außerdem gibt es mittlerweile schon Erfahrungsberichte von Golfanlagen, die bereits den Betrieb wiederaufgenommen haben.
Der Vorstand, die Geschäftsführung und das gesamte Team der Golfanlage Schönbuch haben für Sie als Mitglieder und Jahreskartenspieler die Rahmenbedingungen und Regeln für einen sicheren und fairen Spielbetrieb übersichtlich zusammengestellt und diese heute per Mail verschickt. Diese treten natürlich erst zum Start des Spielbetriebes und nach erfolgter Genehmigung durch die Landesregierung Baden-Württemberg in Kraft.
Sollten Sie die ausführliche Information nicht erhalten haben, dürfen Sie diese gerne bei uns nochmals telefonisch oder per Mail anfordern.
Sobald uns die Ergebnisse der Beratungen der Landesregierung vom 30.04.20 vorliegen, werden wir Sie informieren. Wir sind genauso gespannt wie Sie, bleiben Sie gesund und drücken Sie uns die Daumen.
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
Informationen 18.04.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler,
gemäß der Fünften Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg zur Änderung der Corona-Verordnung am 17.April ist – laut §4 Abs. 5 - der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen nach wie vor für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Verbot wurde laut Verordnung (§11 Abs. 1) bis 14. Juni fortgeschrieben, eine neuerliche Prüfung soll am 30. April erfolgen.
Wir haben den Beschluss mit großer Enttäuschung wahrgenommen, werden ihn aber selbstverständlich solidarisch mittragen.
Sowohl der Baden-Württembergische wie auch der Deutsche Golf Verband haben sich unverzüglich an die Verantwortlichen gewandt, damit zumindest ein eingeschränkter Spielbetrieb, unter der Maxime eines umfassenden Gesundheitsschutzes, ermöglicht werden kann.
Alle Abstimmungsprozesse laufen auf Hochtouren und mit großer Sorgfalt, damit es einheitliche Leitlinien für die Behörden und die Golfanlagen gibt. Sobald es hierzu konkrete Fakten gibt, kommen wir rechtzeitig auf Sie zu! Siehe dazu auch die Pressemitteilung des Deutschen Golf Verbandes vom 16.04.2020.
Eine gute Nachricht: unser Pro Shop darf öffnen und wird ab Montag, 20. April von 10 bis 18 Uhr für Sie da sein. Jon Evans und sein Team freuen sich sehr über Ihren Besuch. Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Equipment und sich selbst in Form zu bringen, damit Sie vorbereitet und bestens ausgestattet bei uns auf dem Schaichhof abschlagen können. Außerdem unterstützen Sie damit den lokalen Service vor Ort.
Turnierbetrieb: alle Turniere bis einschließlich 10. Mai sind abgesagt und finden nicht statt. Ausgeschriebene Turniere ab 11. Mai haben, aufgrund der aktuell unsicheren Situation, eine verkürzte Anmeldefrist von einer Woche vor der jeweiligen Veranstaltung.
Das gesamte Team, unsere Trainer, unsere Gastronomie, alle möchten bald wieder für Sie da sein, der Start in die Saison wird kommen, es wird anders sein, aber wir sind zuversichtlich, es mit Ihnen gemeinsam zu schaffen.
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie uns treu!
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
Informationen 23.03.2020
Liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler & Gäste,
seit 17. März gibt es von der Landesregierung eine Verordnung Link , die unter § 4 den Betrieb von allen öffentlichen und privaten Sportanlagen und Sportstätten untersagt. Sie tritt zum 18. März 2020, in Kraft. Gemäß Verordnung ist der Betrieb o.g. Einrichtungen bis einschließlich 19. April 2020 untersagt.
Die Golfanlage Schönbuch hat die Verordnung umgesetzt und die Golfplätze, das gesamte Übungsgelände, die Driving Range, den Pro Shop, das Restaurant sowie die sanitären Einrichtungen geschlossen.
Das Sekretariat ist nicht besetzt, wir sind telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 11:00 Uhr für Sie da, falls Sie dringende Anliegen haben. Außerdem sind wir im Homeoffice per Mail erreichbar, wir lesen und beantworten unsere Mails regelmäßig und sind bemüht, diese so schnell als möglich zu beantworten.
Für uns ist es auch sehr schwer, die Golfanlage bei schönstem Wetter leer und ohne Golfer zu erleben. Alle Verantwortlichen und Mitarbeiter würden lieber in gewohnter Art und Weise Mitglieder und Gäste betreuen, jedoch erfordert die jetzige Ausnahmesituation von jedem Disziplin. Wenn es unseren Kindern momentan nicht erlaubt ist, einen Spielplatz aufzusuchen, wäre es sehr vermessen, für Golfer eine Ausnahmeregelung zu verlangen. Jetzt ist Solidarität und Zusammenhalten aller Altersklassen gefragt.
Seien Sie versichert, dass wir Sie sofort informieren, wenn die getroffenen Maßnahmen greifen und es wieder Spielmöglichkeiten gibt. Auch wenn wir nicht im Club sind, beobachten wir die Lage genau und sind in ständiger Abstimmung mit den Verbänden und benachbarten Clubs.
Wenn wir uns jetzt an die Vorgaben halten, wird es hoffentlich bald zu einer Entspannung kommen. Dank an dieser Stelle an alle, die jetzt in Krankenhäusern und Praxen für die Schwerkranken da sind! Das sind die Helden dieser Tage!
Allen Mitgliedern, Jahreskartenspielern und Gästen unserer Anlage wünschen wir eine gute Zeit, Gesundheit und eine positive Grundeinstellung. Versuchen Sie, so gut es geht, entspannt durch den Tag zu kommen, vielleicht bei einem Spaziergang durch den Schönbuch.
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
Informationen 17.03.2020
Liebe Mitglieder, liebe Jahreskartenspieler & Gäste,
seit Montag, den 16. März gibt es von der Landesregierung eine Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO). Diese regelt unter § 4 die Schließung von Sportstätten. Zunächst besteht hier noch die Ausnahme für Sportarten außerhalb von geschlossenen Räumen.
Gleichwohl wurde am Spätnachmittag des 16. März von der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer folgende Leitlinien angesichts der Corona Epidemie in Deutschland erlassen: Link Bundesregierung
Gem. Punkt II der Leitlinien sind u.a. für den Publikumsverkehr zu schließen - der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen.
Daraus lässt sich schließen, dass die Leitlinien aller Voraussicht nach von den Landesregierungen in ihre Verordnungen über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Virus) übernommen werden.
Der Golfclub Schönbuch e.V. hält sich an die von der Bundesregierung und der Länderchefs am 16. März erlassenen Leitlinien - in Verbindung mit der ohnehin schon erlassenen und eng formulierten Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen zur Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 - und stellt den Spielbetrieb auf unserer Golfanlage ab Dienstag, den 17. März 2020 vollständig ein. Wir schließen zu diesem Zeitpunkt zusätzlich das gesamte Übungsgelände, die Driving-Range und die Sanitäreinrichtungen im 1.OG des Clubhauses.
Die Gastronomie von Familie Mayer wird in ihrer Eigenschaft als Speiselokal von 9 – 18 Uhr Gästen zur Verfügung stehen. Familie Mayer befolgt die sehr eng formulierten Vorgaben im Hinblick auf die Tischanordnungen und den Mindestabstand unter Gästen.
Das Sekretariat ist für dringende Anliegen telefonisch und per E-Mail täglich in der Zeit von 10-14 Uhr erreichbar.
Das Greenkeeping findet selbstverständlich weiter wie bisher statt.
Wir bitten, die Umsetzung der staatlichen Auflagen zu befolgen und werden Sie selbstverständlich auf dem Laufenden halten und kontaktieren, sobald es neue Informationen gibt.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Golfanlage Schönbuch
Informationen 15.03.2020
Die weltweite Ausbreitung von COVID-19 ist von der Weltgesundheitsorganisation zu einer Pandemie erklärt worden. Es handelt sich weltweit und in Deutschland um eine sehr dynamische und ernstzunehmende Situation. Die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird derzeit als mäßig eingeschätzt, variiert allerdings von Region zu Region. Die aktuellen Fälle zeigen, dass sich die Wahrscheinlichkeit für schwere Krankheitsverläufe mit zunehmendem Alter und bei bestehender Vorerkrankung erhöht. Daher gilt es sich solidarisch zu zeigen und mit diszipliniertem Verhalten dazu beizutragen, diese Personengruppen besonders zu schützen.
Da uns die Gesundheit unserer Mitglieder, unserer Kinder und Jugendlichen und unserer Mitarbeiter sehr am Herzen liegt, sehen wir uns verpflichtet, unserer sozialen Verantwortung nachzukommen und Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Grundsätzlich ist unser Ziel, den Spielbetrieb unseres Clubs aufrecht zu erhalten und die Anlage entsprechend für Mitglieder zur Verfügung zu stellen. Da auch wir als Arbeitgeber damit rechnen müssen, dass einzelne Personen oder Personengruppen unserer Belegschaft in den kommenden Wochen temporär ausfallen (z.B. Quarantäne) werden wir interne Prozesse neu justieren, um das Risiko bestmöglich zu reduzieren. Zum Glück sind zur Zeit noch keine COVID-19 Fälle in unserem Team bekannt.
Die Golfplatz Schönbuch GmbH & Co KG und der Golfclub Schönbuch e.V haben sich daher dafür entschieden, die folgenden Maßnahmen zu ergreifen:
- Im Sekretariat gelten bis auf Weiteres verkürzte Öffnungszeiten von 8 – 15 Uhr.
- Das Jugendtraining ist vorerst bis Ende der Osterferien ausgesetzt.
- Es wird bis Ende März keine Turnierveranstaltungen geben.
Bitte reduzieren Sie den Kontakt zu unseren Mitarbeitern auf das notwendige Minimum. Sollten sich bereits Mitglieder oder Gäste im Sekretariat aufhalten, halten Sie bitte Abstand, bis diese den Counter verlassen. Jeder weitere Kontakt kann nur noch schriftlich oder telefonisch erfolgen, da unser Team verstärkt im Back- oder Homeoffice arbeitet.
Die Golfschule führt bis auf weiteres. ihren Einzelunterricht durch. Bzgl. der Durchführung von Gruppenunterrichten wird Sie Ihr Pro informieren.
Die Golfgastronomie bei Familie Mayer hat weiterhin für Sie geöffnet.
Mit diesen Maßnahmen hoffen wir als Club, den Spielbetrieb auch in den kommenden Wochen stets aufrecht erhalten zu können. Darüber hinaus möchten wir Sie auch auf die folgenden persönlichen Schutzmaßnahmen hinweisen und Sie um Einhaltung dieser Verhaltensregeln auf der Golfanlage bitten:
- Einhaltung von Hygiene- und Verhaltensregeln rund um den Gesundheitsschutz, wie z.B.Husten- und Nies-Etikette sowie gute Händehygiene
- Vermeiden Sie enge Kontakte wie Umarmungen und Handschläge
- Bitte bleiben Sie im Krankheits-, aber auch schon im Verdachtsfall zu Hause
Die aktuellen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation, des Robert-Koch-Instituts als Experten auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung sowie des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg beobachten wir kontinuierlich, halten Sie über mögliche Veränderungen auf dem Laufenden und treffen, falls nötig, weitere Schutzmaßnahmen.
Auf täglicher Basis evaluiert das Team des GC Schönbuchs die Informationen rund um das Thema COVID-19, und achtet hier verstärkt auf Empfehlungen der Behörden und Sportverbände sowie die lokalen Entwicklungen. Hieraus entsteht eine Einschätzung, welche zu entsprechenden Handlungen nach einem mehrstufigen „Reaktionsplan“ des Golfclubs führt. In diesem Reaktionsplan sind Informationen, Verhaltensempfehlungen wie auch konkrete Maßnahmen erarbeitet. So kann der Club stets schnell, unaufgeregt, konsequent und adäquat reagieren.
Lediglich zur Information: Die Jugendtraining im Verein ist bereits bis Ende der Osterferien ausgesetzt. Grundsätzlich gehen wir zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass Training im Außenbereich unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen noch vertretbar ist. Auch hier beurteilen wir die Lage täglich neu.