AK 50 Damen

v.l.n.r.: Katrin Quendt, Gudrun Krämer, Kristina Kastka-Clark, Christina Kraft, Jutta Lulies-Köhn, Andrea Pywell, Claudia Dose-Kraft, Petra Lenk-Bürkle, Annette Ipach-Öhmann, Roswitha Gauß

 

 

Die AK50 Damen freuen sich auf eine spannende und interessante Saison 2023!

Captain: Petra Lenk-Bürkle

 

Im Mannschaftskader 2023 spielen:
Andrea Pywell, Annette Ipach-Öhmann, Christina Kraft, Claudia Dose-Kraft, Gudrun Krämer, Jutta Lulies-Kohn, Katrin Quendt, Kristina Kastka-Clark, Petra Lenk-Bürkle, Roswitha Gauß

 

 

Spieltage 2023 (2. Liga Gruppe D)

Datum Spielort
03. Juni 2023 Hechingen-Hohenzollern
17. Juni 2023 Schönbuch Heimspieltag
01. Juli 2023 Schloss Monrepos
15. Juli 2023                    Reutlingen-Sonnenbühl
05. August 2023 Neckartal
10. September 2023 Johannesthal
   

 

Berichte

Spielbericht AK50 Damen (2. Liga/Gruppe D) - vom 3.6. im GC Hechingen-Hohenzollern

Am vergangenen Samstag startete die Mannschaft der AK 50 Damen als letzte der Schönbucher Mannschaften in ihre Ligaspiel-Saison.

Wir nutzten die Vorbereitungszeit im Frühjahr u.a. für einen intensiven Trainings-Workshop und weitere Übungseinheiten.

Die teils neu formierte Mannschaft – die ein paar Abgänge in die neu gegründete Mannschaft AK 65 Damen und einige Neuzugänge verzeichnet – trat zum 1. Spieltag beim Golfclub Hechingen-Hohenzollern an. Im Gegensatz zu der Proberunde, die wir überwiegend noch bei lausiger Kälte mit eisigem Wind absolviert hatten, war der Platz zwischenzeitlich trocken, hart und mit den schrägen Hanglagen tricky zu spielen.

Bei sommerlichen Temperaturen beendeten wir den Spieltag auf dem 2. Platz, geteilt mit dem Gastgeber-Club aus Hechingen. Damit liegen wir 10 Schläge hinter dem Tagessieger aus Reutlingen-Sonnenbühl, die im Mittelfeld die besseren Scores als wir verzeichnen konnten. Die besten Ergebnisse für den GC Schönbuch erzielten Jutta und Claudia, die sich in den Top 6 des gesamten Teilnehmerfeldes platzieren konnten.

Für den GCS spielten: Claudia Dose-Kraft, Petra Lenk-Bürkle, Kristina Kastka-Clark (u.v.l.n.r.), Christina Kraft, Katrin Quendt (o.v.l.n.r.), Jutta Lulies-Kohn (nicht auf dem Bild)

Danke vorab fürs Veröffentlichen im aktuellen Sportticker.

Für das Team
Christina Kraft

Spielbericht AK50 Damen (2. Liga/Gruppe D) - vom 17.6. im GC Schönbuch

Souveräner Heimspiel-Sieg der AK50 Damen

Unser 2. Ligaspiel dieser Saison bestritten wir letzten Samstag, parallel mit den AK50 Herren, auf heimischer Anlage. Die Bedingungen waren gut, der Platz top, das Wetter sommerlich - also alles bereit für einen erfolgreichen Heimspieltag… 

Und diesen Erfolg durften die AK50 Damen am Ende auch feiern! 

In der Teamwertung holten wir uns mit +76,5 Schlägen den Tagessieg und hielten die Zweitplatzierten aus Johannesthal mit 28 Schlägen auf Distanz. In der Einzel-Bruttowertung hatte eine Mitspielerin aus Neckartal die Nase vorne, aber die Einzel-Nettowertung ging wiederum an den GC Schönbuch, nämlich an Katrin Quendt. Sie erzielte mit 86 brutto/65 netto den besten Score des Schönbucher Teams, dicht gefolgt von Jutta Lulies-Kohn und Claudia Dose-Kraft mit jeweils 87 brutto. Hervorzuheben außerdem der sehr gelungene Einstand von Andrea Pywell, die in ihrem ersten Ligaspiel gleich ein Top10-Ergebnis ablieferte.   

Im Gesamtranking haben wir uns auf den 1. Tabellenplatz geschoben, mit 23 Punkten Vorsprung vor dem Team aus Reutlingen-Sonnenbühl, auf deren Anlage wir Mitte Juli spielen. Zuvor wollen wir in zwei Wochen im GC Schloss Monrepos versuchen, den Vorsprung zu halten oder auszubauen.  

Für den GCS waren im Einsatz: 
Jutta Lulies-Kohn, Christina Kraft, Claudia Dose-Kraft, Petra Lenk-Bürkle, Katrin Quendt, Andrea Pywell (im Bild v.l.n.r.). Vielen Dank für die Unterstützung unserer Caddies: Birgit Ade, Petra Bäuerle, Josef Kohn, Darren Pywell und Elke Rühle! 

 

Spielbericht AK50 Damen (2. Liga/Gruppe D) - vom 1.7. im GC Schloss Monrepos

Geteilter Tagessieg, Bruttosieg und Ausbau der Tabellenführung

Die Devise für unseren 3. Spieltag lautete: Vorsprung in der Tabelle halten oder ausbauen. Und dieses Ziel erreichte das Team der AK50 Damen am Samstag im GC Schloss Monrepos souverän! 

Ein Spaziergang war es keinesfalls, wie das Tagesergebnis von +95 Schlägen über Par verdeutlicht.

Insbesondere der "Amen Corner von Monrepos" - die Bahnen 11 und 12 des gelben Kurs, sehr schmal mit vielen Wasserhindernissen - war bei den teilweise böigen Windverhältnissen eine Herausforderung und erforderte von einigen Spielerinnen aller Mannschaften etliche Schläge mehr als gewünscht.

Insgesamt kamen lediglich 4 Spielerinnen des gesamten Teilnehmerfeldes mit einem Score <90 Schlägen ins Clubhaus. Sehr erfreulich für uns, dass sich ganz vorne unsere Jutta platzierte und mit 81 Schlägen den Bruttosieg in der Einzelwertung für sich verbuchte - Gratulation hierzu! 

Den Tagessieg teilten sich schlaggleich der GC Schönbuch mit dem GC Neckartal. Die Damen aus Neckartal schoben sich damit in der Tabelle an Platz 2 (324 Punkte) und verwiesen das Team aus Reutlingen-Sonnenbühl auf Platz 3 (326 Punkte). Den Platz an der Tabellenspitze halten wir also auch bei Halbzeit der Ligaspiel-Saison und haben unseren Vorsprung auf 43 (281 Punkte) ausgebaut. 

43 Schläge Abstand hören sich komfortabel an, allerdings bestreiten die beiden Verfolger-Teams jeweils noch ihr Heimspiel. In 2 Wochen sind wir im GC Reutlingen-Sonnenbühl und werden alles daransetzen, die Tabellenführung zu verteidigen. 

Es spielten: Jutta Lulies-Kohn, Petra Lenk-Bürkle, Claudia Dose-Kraft, Andrea Pywell, Gudrun Krämer, Katrin Quendt

Als Caddys unterstützten: Annette Ipach-Öhmann, Kristina Kastka-Clark, Josef Kohn, Christina Kraft

Für das Team
Christina Kraft

Spielbericht AK50 Damen (2. Liga/Gruppe D) - vom 15.7. im GC Reutlingen-Sonnenbühl

Ein solider dritter Platz bei sommerlichen Temperaturen auf einem anspruchsvollen Platz

Der Wetterbericht hatte für den vergangenen Samstag einen der heißesten Tage des Jahres angekündigt – da war es gut, dass unser viertes Ligaspiel auf der Albhochfläche bei etwas erträglicheren Temperaturen stattfand. Der gastgebende Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl tat ein übriges und bot während der gesamten Runde reichlich kühle Getränke an. Der Platz war in gutem Zustand mit der Jahreszeit entsprechenden trockenen Fairways und harten schnellen Grüns, was es manches mal schwer machte, den Ball rechtzeitig zum Stoppen zu bringen. Nicht umsonst hatte man auf den Bahnen 8 und 15 Vor-Caddies platziert, die  beim Ballsuchen halfen.

Es war zu erwarten, dass auf diesem anspruchsvollen Platz mit zum Teil tückischem Geländeverlauf und stark fallenden Grüns der Heimvorteil zum Tragen kommen würde, und so war es dann auch: Reutlingen sicherte sich mit 81,5 über CR den Tagessieg, gefolgt von Monrepos mit 89,5 über CR und mit nur einem Schlag Abstand auf dem dritten Platz Schönbuch mit 90,5 über CR. Auf den Plätzen 4 bis 6 folgten Johannesthal mit 101,5, Neckartal mit 113,5 und Hechingen mit 120,5 über CR. 

Im Gesamt-Ranking liegt Schönbuch immer noch auf Platz 1, allerdings ist unser Vorsprung auf den 2. Platz, den jetzt Reutlingen innehat, leicht von 43 auf 36 Schläge geschrumpft. Die weiteren Plätze belegen Monrepos, Neckartal, Johannesthal und Hechingen. 

Gespielt haben: Jutta Lulies-Kohn, Claudia Dose-Kraft, Kristina Kastka-Clark, Gudrun Krämer, Andrea Pywell, Petra Lenk-Bürkle. Als Caddy haben uns unterstützt: Annette Ipach-Öhmann, Josef Kohn und Bernard Clark.

Für das Team
Gudrun Krämer

 

Spielbericht AK50 Damen (2. Liga/Gruppe D) - vom 5.8. im GC Neckartal

Tabellenführung behauptet

Unser Saisonziel, am Aufstiegsspiel in die 1. Liga teilzunehmen, rückt tatsächlich in greifbare Nähe! Auch am fünften Spieltag, der am vergangenen Samstag im GC Neckartal stattfand, konnten wir die Tabellenführung verteidigen und haben jetzt 35 Schläge Abstand auf den Zweitplatzierten GC Reutlingen-Sonnenbühl.

Der weitläufige Platz des GC Neckartal mit seinen langen, breiten Fairways war in gutem Zustand und auch das Wetter meinte es unerwartet gut mit uns. Nach der Nässe der vorausgegangenen Tage waren allerdings die Grüns anspruchsvoller als gewohnt und hinterließen in Form von Dreiputts auf mancher Scorekarte ihre Spuren. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung belegten wir den dritten Platz bei insgesamt eng beieinanderliegenden Mannschaftsergebnissen.

Im einzelnen waren dies: Tagessieg für den GC Schloss Monrepos mit 93 über CR gefolgt vom GC Reutlingen-Sonnenbühl mit 98 über CR, nur einen einzigen Schlag mehr hat der GC Schönbuch gebraucht mit 99 über CR, Platz 4 belegte der GC Johannesthal mit 104 über CR und Platz 5 die Heimmannschaft des GC Neckartal mit 111 über CR. Der GC Hechingen ist nicht angetreten.

Im Gesamt-Ranking liegen wir damit immer noch auf Platz 1 und mussten von unserem Vorsprung auf den zweitplatzierten GC Reutlingen nur einen einzigen Schlag einbüßen. Die weiteren Plätze belegen Monrepos, Neckartal, Johannesthal und Hechingen.

In fünf Wochen findet unser letztes Ligaspiel im GC Johannesthal statt und wir werden die Zeit nützen, um uns auf dieses Spiel gut vorzubereiten. Wenn alles nach Plan läuft, haben wir dann Ende September die Chance, in die 1. Liga aufzusteigen!

Gespielt haben: Jutta Lulies-Kohn, Kristina Kastka-Clark, Petra Lenk-Bürkle, Gudrun Krämer, Claudia DoseKraft und Andrea Pywell. Als Caddie haben uns unterstützt: Annette Ipach-Öhmann, Josef Kohn und Darren Pywell.

Für das Team
Gudrun Krämer

Spielbericht AK50 Damen (2. Liga/Gruppe D) - vom 10.9. im GC Johannesthal

Die Saison ist für uns noch nicht vorbei!

Mit 35 Schlägen Vorsprung auf den Zweitplatzierten GC Reutlingen-Sonnenbühl waren wir in unser sechstes und damit letztes Ligaspiel im Golfclub Johannesthal gestartet. Die Temperaturen nochmals hochsommerlich warm und der Platz mit seinen steilen Bahnen, extremen Hanglagen und zahlreichen Bunkern nicht einfach zu spielen. Und so mussten wir tatsächlich bangen, rechnen und trösten als eine Spielerin nach der anderen mit Ergebnissen zurückkam, die nicht unbedingt den Erwartungen entsprochen hatten. Einzige Hoffnung: Bei den Mitspielerinnen aus den anderen Clubs war es offensichtlich nicht besser gelaufen. Wir rechneten mit dem Schlimmsten, sahen unseren satten Vorsprung dahinschmelzen und waren plötzlich nicht mehr so sicher, ob wir die Tabellenführung behalten würden.

Dann kam es zu der mit Spannung erwarteten Siegerehrung: 5. Platz GC Neckartal mit 139,5 über CR; 4. Platz GC Schloss Monrepos mit 133,5 über CR; 3. Platz GC Reutlingen-Sonnenbühl mit 126,5 über CR; 2. Platz (!) GC Schönbuch mit 110,5 über CR und der 1. Platz ging an die Heimmannschaft GC Johannesthal mit 93,5 über CR. Zu unserer großen Überraschung und Freude haben wir also nicht nur unsere Tabellenführung souverän behauptet, sondern sogar den Vorsprung auf den zweitplatzierten GC Reutlingen-Sonnenbühl auf insgesamt 51 Schläge vergrößert. Dazu hat ganz wesentlich Jutta Lulies-Kohn beigetragen, die sich mit einer exzellenten 83er-Runde erneut den Brutto-Tagessieg erspielt hat.

Damit steht fest, dass wir am 30. September beim Aufstiegsspiel in die 1. Liga dabei sein werden. Ganz nach dem Motto „nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ gilt es jetzt, sich in den verbleibenden zweieinhalb Wochen gut vorzubereiten, um diese Chance auch nützen zu können. 

Gespielt haben: Jutta Lulies-Kohn (83), Gudrun Krämer (94), Christina Kraft (96), Kristina Kastka-Clark (98), Katrin Quendt (101), Claudia Dose-Kraft (102). Als Caddie haben uns Josef Kohn und Bernard Clark wieder hervorragend unterstützt.

Für das Team
Gudrun Krämer