AK 30 Damen
v.l.n.r.: K.Evans, S.Hauser, B.Machnik, P.Holzwarth, G.Greipel, B.Kurz, S.Stiefel, A.Glock.
Nicht auf dem Bild: L.Christ, I.Reckinger, M.Raschka.
Die AK 30 Damen freuen sich auf eine erfolgreiche Saison 2023 und auf schöne Spiele.
Captain: Britta Machnik
Trainer: Jan Eder
Mannschaftskader 2023:
Lilli Christ, Karin Evans, Anja Glock, Gabriela Greipel, Susanne Hauser, Petra Holzwarth, Barbara Kurz, Britta Machnik, Miryam Raschka, Isabel Reckinger, Simone Stiefel
Spieltage 2023 (1. Liga Gruppe B)
Datum | Spielort |
22. April 2023 | Owingen-Überlingen |
20. Mai 2023 | Schönbuch Heimspieltag |
03. Juni 2023 | Rheinblick-Lottstetten |
17. Juni 2023 | Tuniberg |
15. Juli 2023 | Stuttgart Solitude |
05. August 2023 | Fürstlicher GC Oberschwaben |
19.-20. August 2023 | FINAL FOUR |
Berichte 2023
Spielbericht BWGV-Liga AK30 Damen (1. Liga/Gruppe B) – vom 22. April 2023 im GC Owingen-Überlingen
Nach dem 1. Spieltag auf Platz 2
Am vergangenen Wochenende traten wir zu unserem 1. Spieltag im Golfclub Owingen-Überlingen am Bodensee an und waren natürlich gespannt, wie wir uns nach dem letztjährigen Wiederaufstieg in die 1. Liga schlagen würden. Nach der Proberunde am Freitag gingen wir am Samstag alle motiviert, aber auch mit gewissem Respekt an den Start, waren die Erinnerungen an den Platz aus den Vorjahren nicht gerade die allerbesten.
Der GC Schönbuch wurde von Lilli Marlen Christ, Anja Glock, Pe Holzwarth, Barbara Kurz, Britta Machnik und Karin Evans vertreten und die beiden Caddys Susanne Hauser und Simone Stiefel unterstützten das Team dabei ganz hervorragend! Wir gaben alle unser Bestes, konnten aber mit den erspielten Ergebnissen nicht zufrieden sein. Zu unserem Glück ging es unseren Konkurrentinnen nicht besser, denn auch sie konnten nicht überzeugen.
So kamen wir, zu unserer großen Überraschung, letztendlich dann doch noch mit 13 Schlägen hinter der gastgebenden Mannschaft und dem Tagessieger, dem GC Owingen, auf den 2. Platz in der Gesamtwertung. Die Damen vom Golfclub Solitude erspielten sich den 3. Platz (+14 Schläge mehr als wir) und die Teams vom GC Oberschwaben, GC Rheinblick und dem GC Tuniberg die Plätze 4 - 6.
Der Bruttosieg ging mit 8 Schlägen über Par an Lilli Marlen, worüber wir uns alle sehr mit ihr freuten. Nochmals herzliche Gratulation an Lilli!
Am 20. Mai steht nun der 2. Spieltag auf unserer Anlage an. Wir hoffen, dass wir an diesem Tag unseren Heimvorteil kräftig nutzen können und den Abstand zu den Verfolgerinnen weiter ausbauen bzw. zu den Damen vom GC Owingen verringern können. Auch in diesem Jahr ist die Teilnahme am Final Four unser erklärtes Ziel.
Für das Team
Karin Evans
Spielbericht AK30 Damen (1. Liga/Gruppe B) - vom 20.5.23 im GC Schönbuch
Nach dem 2. Spieltag weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz
Am letzten Samstag fand der 2. Spieltag der Mid-Amateurinnen AK 30 auf unserer Anlage im GC Schönbuch statt. Bei besten Platzverhältnissen wollten wir unbedingt unseren Heimvorteil nutzen und den Abstand zu unseren Konkurrentinnen weiter ausbauen bzw. Schläge zu den nach dem 1. Spieltag führenden Damen vom GC Owingen-Überlingen aufholen.
Nachdem das Team vom Golfclub Solitude dieses Mal in Bestbesetzung angetreten war (HCPs u.a. -1,1 / 0,0 / 4,1), erspielten sie sich mit 30,5 Schlägen über Par verdientermaßen den Tagessieg und schoben sich vom 3. auf den 1. Tabellenplatz vor.
Wir wiederum konnten den Damen vom Golfclub Owingen-Überlingen, wie erhofft, 17 Schläge abnehmen und kamen auf den 2. Platz, den wir damit auch in der Gesamtwertung behaupten konnten. (Aktuell liegen wir 22 Schläge hinter dem GC Solitude und 4 Schläge vor dem GC Owingen).
Die Damen vom GC Oberschwaben, GC Rheinblick und dem GC Tuniberg belegten sowohl in der Tageswertung als auch in der Gesamtwertung die Plätze 4 bis 6.
Für den GC Schönbuch waren dieses Mal Lilli Marlen Christ, Anja Glock, Barbara Kurz, Pe Holzwarth, Britta Machnik und Susanne Hauser am Start und wurden von den Caddys Simone Stiefel, Johannes Hauser und Karin Evans tatkräftig unterstützt.
Am 3. Juni treffen sich die Teams bereits zum nächsten Spieltag im GC Rheinblick. Bis dahin heißt es weiter fleißig trainieren und das eigene Spiel verbessern.
Für das Team
Karin Evans
Spielbericht AK30 Damen (1. Liga/Gruppe B) - vom 3.6. im GC Rheinblick-Lottstetten
Es ist und bleibt weiterhin spannend!
Am vergangenen Wochenende führte uns der 3. Spieltag zu dem nahe an der Schweizer Grenze wunderschön gelegenen Golfclub Rheinblick Lottstetten.
Bei traumhaften Wetterbedingungen spielten wir am Freitag die Proberunde und waren begeistert von den sehr guten Platzverhältnissen und vor allem den hervorragenden Grüns. Gleichzeitig wurde aber auch schnell klar, dass der Platz mit seinen 5 Par-5 Löchern, dem ein oder anderen in der Mitte der Fairways platzierten Baum und den vielen Hanglagen sowohl spielerisch als auch konditionell eine Herausforderung werden würde.
Am darauffolgenden Tag ging es dann ab 9:00 Uhr für die Damen: Lilli Marlen Christ, Anja Glock, Pe Holzwarth, Gaby Greipel, Susanne Hauser und Karin Evans nacheinander auf die Runde, mit dem Ziel den bisherigen 2. Tabellenplatz zu verteidigen.
Bei der Siegerehrung stellte sich dann heraus, dass der Tagessieg diese Mal an die Damen vom Golfclub Owingen-Überlingen (+63 über Par) ging, gefolgt vom GC Rheinblick (+78) und uns, dem GC Schönbuch (+ 79).
In der Gesamttabelle ergibt sich nach 3 von 6 Spieltagen nun folgender Stand:
1. Golfclub Owingen (+207,5), 2. GC Solitude (+214,5), 3. GC Schönbuch (+219,5), 4. GC Rheinblick (+280,5), 5. GC Oberschwaben (+286,5) , 6. GC Tuniberg (+306,5).
Unseren bisherigen 2. Platz haben wir somit leider nicht verteidigen können, aber bei noch 3 weiteren Spieltagen ist nach wie vor alles offen und die Abstände zu Platz 1 und 2 mit 12 bzw. 5 Schlägen denkbar knapp. In 14 Tagen findet bereits das nächste Aufeinandertreffen im GC Tuniberg statt.
Ein besonderer Dank an dieser Stelle noch an Gaby, die extra aus Warschau angereist war und an unsere beiden Caddys Isabel Reckinger und Johannes Hauser für Ihren Einsatz!
Das Wochenende hat wieder unseren besonderen Teamgeist gezeigt!
Für das Team
Karin Evans
Spielbericht AK30 Damen (1. Liga/Gruppe B) - vom 17.6. im GC Tuniberg
Es ist und bleibt weiterhin spannend – wir bleiben dran !
Der 4. Spieltag führte uns zum Golfclub Tuniberg. Bei traumhaften Wetterbedingungen spielten wir am Freitag die Proberunde. Der Platz war in einem super Zustand. Die Herausforderungen waren rechts und links das hüfthohe Gras, viele große Bunker, die in den Landezonen platziert sind und stark ondulierte Grüns und am Spieltag heiße Temperaturen.
Am Samstag ging es dann ab 9:00 Uhr für die Damen: Anja Glock, Petra Holzwarth, Barbara Kurz, Britta Machnik, Susanne Hauser und Simone Stiefel an den Start mit dem klaren Ziel einer der beiden ersten Tabellenplätze zu erspielen, um den Grundstein für das Saisonziel, der Teilnahme am Final Four, zu legen.
Mit den erspielten Ergebnissen von Anja (78), Barbara (84), Britta (84), Pe (89), Simone (97) und Susanne (98) sollte es dann am Ende des Tages nicht auf einen der beiden ersten Tabellenplätze in der Gesamtwertung reichen. Bei der Siegerehrung stellte sich dann heraus, dass der Tagessieg an die Damen vom Golfclub Solitude (+58) ging, den 2. Platz erreichte der GC Owingen-Überlingen (+63), gefolgt von uns mit +64 Schlägen über Par, den 4. Platz machte der Gastgeber GC Tuniberg mit +69, gefolgt vom GC Oberschwaben mit +85 und zu guter Letzt der GC Rheinblick mit +92.
In der Gesamttabelle ergibt sich nach 4 von 6 Spieltagen nun folgender Stand:
- Golfclub Owingen (+270,5), 2. GC Solitude (+272,5), 3. GC Schönbuch (+283,5),
- GC Oberschwaben (+371,5) 5. GC Rheinblick (+372,5), 6. GC Tuniberg (+375,5)
Unser Ziel konnten wir nicht erreichen. 2 Spieltage haben wir noch, deshalb heißt es weiterhin kämpfen. Denn mit 11 Schlägen zum 2.Platzierten und 13 Schlägen zum 1.Platzierten ist alles noch offen. Wir bleibe dran !
Unser nächstes Spiel findet am 15.07.2023 am GC Solitude statt.
Ein besonderer Dank an dieser Stelle gilt unserem treuen Caddy Johannes Hauser, der am Samstag angereist kam. Danke für deine Unterstützung. Hervorheben möchte ich auch das großartige Ergebnis von Anja mit 6 Schlägen über Par, die diese Leistung ohne Proberunde und Kenntnisse über den Platz erspielt hat und am Samstag mit Uwe nachgereist kam.
Für das Team
Britta Machnik
Spielbericht AK30 Damen (1. Liga/Gruppe B) - vom 15.7. im GC Solitude
Jetzt heißt es am letzten Spieltag nochmals alles geben!
Der GC Solitude Stuttgart war am Wochenende Austragungsort unseres 5. Spieltags. Bei Temperaturen um die 34° C war neben den spielerischen Qualitäten vor allem auch eine gute körperliche Konstitution gefordert. Dank der vielen gekühlten Getränke, die die Gastgeberinnen bereitgestellt hatten, kamen wir alle gut über die Runde.
Klares Ziel des Tages war, den bisherigen Rückstand von 13 Schlägen zu den Damen vom GC Owingen aufzuholen, um damit eine Teilnahme am Final Four weiterhin offen zu halten.
Mit den Rundenergebnissen von Britta Machnik (78), Lilli Marlen Christ (79), Gaby Greipel (81), Barbara Kurz (87), Miryam Raschka (91) und Susanne Hauser (98) konnten wir dann aber leider keinen Boden gut machen und verloren noch einen weiteren Schlag an die Damen vom GC Owingen.
Besonders erwähnen möchte ich jedoch das tolle Ergebnis von Britta mit 6 über Par, mit dem Sie sich an diesem Tag den geteilten 2. Nettoplatz erspielte. Nochmals herzlichen Glückwunsch, Britta!
Die Gastgeber dagegen nutzen Ihren Heimvorteil grandios aus und zogen mit einem Gesamtergebnis von +25 Schlägen verdientermaßen auf den 1. Tabellenplatz.
Somit sieht der aktuelle Tabellenstand wie folgt aus:
- GC Solitude (+298,0), 2. Golfclub Owingen (+324,0), 3. GC Schönbuch (+338,0) 4. GC Rheinblick (+449,0), 5. GC Oberschwaben (+456,0), 6. GC Tuniberg (+465,0)
Den Caddys Antonia, Simone und Karin auch noch ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz und ihre Unterstützung!
Für unseren letzten Spieltag, am 5. August 2023 in Bad Waldsee, gilt es nun ein letztes Mal alle Kräfte zu mobilisieren, nervenstark zu bleiben und an uns zu glauben. Wir wissen, dass wir immer noch eine realistische Chance haben, das Final Four zu erreichen und möchten diese gerne nutzen!
Für das Team
Karin Evans
Spielbericht AK30 Damen (1. Liga/Gruppe B) - vom 5.8. im GC Oberschwaben
Bis zuletzt toll gekämpft – das Final Four um 4 Schläge leider aber knapp verfehlt!
An unserem sechsten und somit letzten Spieltag im Fürstlichen Golfclub Oberschwaben in Bad Waldsee galt es noch einmal alles zu geben, um sich doch noch die Teilnahme am Final Four zu sichern.
Um bestens vorbereitet zu sein, wurden bereits in den Tagen davor von einigen Spielerinnen mehrere Proberunden auf dem sehr schönen, mit einem herrlichen, alten Baumbestand geprägten Old Course gedreht.
Am Samstag ging es dann bei trockenem Wetter ab 9:00 Uhr an den Start mit dem Ziel, den sich mit uns in direktem Zweikampf befindenden Damen vom GC Owingen, möglichst 15 und mehr Schläge abzunehmen, um somit ihren Vorsprung von 14 Schlägen zu toppen.
Mit jeder beendeten Runde wurde von Britta sorgfältig notiert, wieviel „Boden“ wir gut gemacht hatten“ und es blieb bis zuletzt spannend. Erst mit dem letzten Ergebnis stand fest, dass wir 11 Schläge hatten aufholen können, es somit aber 4 Schläge zu wenig waren, um unsere direkten Konkurrentinnen geschlagen zu haben.
Mit folgenden Einzelergebnissen: Barbara Kurz (86), Gaby Greipel (89), Britta Machnik (89), Miryam Raschka (90), Susanne Hauser (94) und Pe Holzwarth (96) erzielten wir aber immerhin den sehr guten 2. Platz an diesem Spieltag!
Der Tabellenstande nach Saisonende sieht nunmehr wir folgt aus:
- GC Solitude (+367,0), 2. Golfclub Owingen (+423,0), 3. GC Schönbuch (+426,0) 4. GC Rheinblick (+547,0), 5. GC Oberschwaben (+548,0), 6. GC Tuniberg (+584,0)
Somit ziehen die Damen vom GC Solitude und Golfclub Owingen ins Final Four ein, das am 19./ 20. August wiederum im Fürstlichen Golfclub Oberschwaben in Bad Waldsee stattfindet.
Der GC Rheinblick und wir verbleiben auch nächstes Jahr in der 1. Liga und für die Clubs auf dem fünften und sechsten Platz geht es in die Relegation.
Abschließend allen Beteiligten, den zahlreichen Caddies während der Saison und natürlich vor allem auch unserem Trainer, Jan Eder, vielen Dank für ihr tolles Engagement, das sehr gute Training und die vielen gute Tipps!
Auch diese Saison wird uns wieder mit vielen schönen gemeinsamen Momenten in Erinnerung bleiben (Mädels, ich sage nur „Sticker“).
Für das Team
Karin Evans